Hallo Leute,
ich bin neu hier, aber ein alter BMW Freak
Ich habe mir nach den vielen e 36 jetzt endlich wieder einen e46 LImo 318 EZ 07.1999 , KM 201000,abnehmbare AHK werksseitig, TÜV/AU neu geleistet.
Leider musste ich feststellen, daß trotz neuem TÜV/AU der hintere linke Stossdämpfer Öl verliert.
Das gibt hässliche Flecken auf der Straße, wo ich immer parke und wenn es nass ist, bricht er trotz gutem Profil der Reifen aus. Deshalb war meine Entscheidung klar, es müssen neue Dämpfer her. Jetzt zu meiner Frage was tauscht man sinnigerweise alles gleich mit? Die Ansagen von verschiedenen Werkstätten und meinem Schrauber sind so unterschiedlich, dass ich echt nicht weis was ich machen soll.
1.)Ansage Neue Gasdruckdämpfer( Empfehlung Bilstein Gaasdruck etwas härter als die Serie), dann auch gleich neue Federn( wären wahrscheinlich ehe gebrochen) und der Dome solle ich gleich mittauschen
2.) Ansage Neue Gasdruckstossdämpfer, Prallfänger/dämpfer und Schutzhülle , Federn nur bei Bedarf aber besser gleich einen Tieferlegungssatz, das wäre günstiger wie 2 neue einzelne Federn
3 .) Ansage ja da müssen wir mal schauen Stossdämpfer ja, Federn sollte man auch machen, Dome bräuchte man nicht, aber man könnte ja, da das gerade im Angebot sei ( Monroe Gasdruckdämfer incl. Einbau pro Stück) nur erst mal die Dämpfer machen, aber morgen soll der Werkstattmeister sich das erstmal genau anschauen......
Wer hat hier den passenden Rat
für mich