Beiträge von Marcel46

    Kennt jemand geile Felgen die auf dem BMW e46 passen und die man bei Ebay mit Reifen die man noch ca. 1 Sommer fahren kann? Sie sollten auch nicht so teuer sein das mein Budget begrenzt ist.


    Mit freundlichen Grüßen


    Marcele46

    Guten Tag liebe Community,


    Ich wollte mir gerne neue Felgen für meinen BMW kaufen, aber ich weiß nicht ob die Einpresstiefe, Lochkreis etc passen.
    Das sind Maße:


    Felgen: 8.0x18 ET 35 Lochkreis 5/100
    Reifen: R 205/35 R18 81W


    Ich Felgen wurden zwar auf einem Polo 9N3 CupEdition gefahren, aber die Dünneren Reifen sind ja auch Spritsparender und machen das Auto ja auch schneller oder?


    Mit freundlichen Grüßen Marcele46

    Guten Tag liebe Community,


    Ich habe schon etwas im Forum geschaut und auch schon allgemein bei Google gesucht, aber nichts gefunden. Es geht darum das ich in meinen BMW e46 318i mit 143 PS ( Die 143PS Version ist glaube ich schon Facelift) aus dem Jahre 2003 ein neues Soundsystem einbauen möchte. Ich habe das Busniss Soundsystem von BMW mit 10 Lautsprechern. 3 in den jewahligen Vordertüren dann 1 kleinen in den jewahligen Hintertüren und 2 auf der Hutablage.
    In vielen Foren steht dass das Soundsystem von Harman und Kordon nicht gerade sehr überzeugend ist, daher frage ich ob es eine andere Möglichkeit ein komplettes Soundsystem mit gutem Klang und ordentlich wumms gibt.
    Oder ist das Businesssystem schon sehr gut von BMW?


    MfG Marcel46

    Oftmals ist nicht der Gurtstraffer das Problem, sondern der Stecker!
    Da bringt dann auch der Simulator (eig nur ein Widerstand) nichts.

    Welchen Stecker? Der Stecker der unter dem Sitz ist, wo alle Kabel zusammen laufen oder der Stecker der direkt für den Gurt ist?

    Mir ist aber aufgefallen das die Werkstatt sich nicht ganz nach den angaben der Anleitung gerichtet haben. Laut der Anleitung sollte man die Batterie abklemmen und 10-15 min warten bevor man das Modul einbaut und danach erst wieder die Batterie anschließen. Die bei der Werkstatt sagen dass das nicht nötig tut und haben einfach das Modul eingebaut ohne die Batterie überhaupt ab zu klemmen. Könnte das vielleicht das Problem sein? Aber wieso ging die Lampe nicht an nach dem man den Motor ausgemacht hat und dann wieder angemacht hat, sondern erst nach ca. 1 Woche?`


    MfG

    Es wurde alles eingebaut, ich war dabei als dieses Modul eingebaut wurde. Es war nämlich keine BMW Werkstatt sondern eine normale Werkstatt die sich auf keine bestimmt Marke spezialisiert haben.

    Guten Tag liebe Community,


    ich fahre einen BMW e46 318i mit 143PS aus dem Jahr 2003. Vor einiger Zeit ging die Airbagleuchte an. Als der Fehler in einer Werkstatt ausgelesen wurde, stand fest das der Fehler am Gurtstraffer auf der Fahrerseite ist. Als Lösung wurde mir eine Art Simolator empfolen der den Gurtstraffer wieder funktionstüchtig machen sollte und auch dem Steuergerät weiß machen soll das alles wieder in Ordnung ist. Aber nach ca. 1 Woche ging die Lampe wieder an. Normaler weiße fährt man damit wieder in die Werkstatt und lässt sich den Fehler auslesen, aber bevor ich wieder in die Werkstatt fahre und wieder etwas reparieren lasse was dann im nach hinein wieder nach 1 Woche kaputt ist wollte ich erst mal hier fragen ob jemanden der Fehler schon bekannt ist.


    MfG Marcel46