Beiträge von Jazzy´s BMW320i

    Hallo Ihr lieben,


    bald sind meine Bremsen fällig und ich würde mich über ein paar Belege freuen, die nicht jedes mal meine Felgen so einäschern.
    Empfohlen wurden mir u.a die Becker keramik.
    Ich könnt Stand jetzt eine kriese bekommen :cursing: wieviel Bremsstaub auf den Speichenfelgen liegen bleibt X( ... Und da die neuen ja bald druff müssen, wollt ich mal nach Euren Erfahrungen horchen.


    Bitte beachtet habe "nur" 170 ps ... Also keinen Rennwagen :rolleyes:
    Freue mich auf Feedback.


    LG Jazzy

    Meiner läuft mit 5W40 gestern meinte mein Kollege aus der Werkstatt das wir vielleicht das Visko...... von Liquid Molli mit zu geben sollten...
    Sonntag stelle ich den 320i bei BMW ab und dann messen die Montag gleich erst mal den Druck.


    Gestern Fehlerspeicher ausgelesen, da war nur der Hinweis auf Kennfeldkühlung, darauf hin gestern noch ein neues Thermostat verbaut und Zünmdkreislauf Zyl. 3 - darauf hin heute neue 6 Kerzen und für den 3ten Zylinder eine neue Zündspule. Dachte erst ... naaaaa das könnte ja vielleicht .. Aber neee :P


    Somit geht es weiter.
    BMW München habe ich auch involviert. Die haben das an die Fachabteilung gegeben und warten die Werte von Montag ab.


    Der Meister von BMW Block am Ring hier in Wolfenbüttel mit dem ich noch mal gesprochen habe, hoffe und tippt immer noch auf ein Magnetventil / Schalter ... Ich weiß der BMW hat einige davon und welchen er genau meint, hat er mir nicht verraten.


    " Ein Sägen" gibt es bei mir nicht auch keine anderen Laufgeräuche. Es rasselt nix, der Motor läuft ruhig und rund. Kein Leistungsverluss .


    Zum Thema LL erhöhen lassen , denke der Meister von BMW hat in dem Moment mit seiner Antwort abgeriegelt, da ich doch recht forsch und bestimmend war. Als ich heute hin bin, hab ich mich doch etwas in Staub geschmissen und als Frau weinend darauf hingewiesen das meine forsche Art eher damit zusammen hing, das ich mir nicht leisten kann alles durch zu tauschen und das Problem ist nicht weg. Somit war er heute doch etwas zugänglicher udn ich warte gespannt auf Montag.
    Lässt sich ja auch wirklich keiner so gern in sein Handwerk quatschen.... Hust ... Und ich bin halt da gleich in die Vollen geprescht mit meinem ... ich nenn es nu einfach mal "Halbwissen"


    LG Jazzy :P 8)

    Lass mich überlegen... sehr gerne ... NICHT :P 8) :D ... Mir ging es wohl eher darum etwas zu Ende zu bringen. Denn von denen die das Problem auch haben, haben wir ja noch immer keine Lösung. Außer dickeres ÖL... Was BMW halt nicht für den Motor vorsieht.


    Fakt auch BMW bei uns steht etwas RATLOS da. Heute Gespräch mit dem Meister gehabt.
    Klar Termin zum Öldruckmessen ist am Montag.
    Dann kamen ihm noch Ideen wie Magnetschalter / Magnetventil ? ... bei einem 4 Zylinder gäbe es den und da hatte er auch mal so Symthome und durch den wechsel alles im Griff - konnte mir so nicht sagen ob der 6 Zylinder diesen Magnetschalter hat.


    LG Jazzy



    PS: mir ist eigentlich wichtig hier weiter zu schreiben da mich mein Auto ungern abgeben will oder gleich nen neuen Motor verpassen möchte... hust. das wäre ja auch nicht wirklich günstig.



    Dann noch etwas zum Thema LL höher drehen lassen...... ich habe bei unserem BMW Händler angefragt von wegen
    Umdrehungszahl erhöhen..... Man bemerke "Früher" gab es noch eine
    Schraube an der man drehte .... kenn ich auch noch ... Aber so ist ja
    alles mechanisch/elektronisch... wie hast Du deine LL-Zahl erhöhen lassen?
    Also
    der BMW Meister meinte nur das sei quatsch, das einzige was man
    versuchen könne, sei dauerhaft die Klima dem Motor vorzugaukeln, davon
    sei ab zu raten.


    MFG Jazzy

    Tja auch ich darf mich mit meinem Baby einreihen. Ein BMW 320i mit 170 PS / Automatik.
    Genau das gleiche Problem wie zuvor über glaub 3 oder 4 Personen beschrieben. Ins Detail muss ich ja nicht mehr gehen. Rote ÖL Leuchte wenn richtig warm gefahren....
    Wir haben erst einmal selber den Öldruckschalter (Marke Hella) getauscht und einen Ölwechsel 5w40 Longlife mit neuen Ölfilter vorgenommen.
    Leider hatten wir damit keinen Erfolg. Angemeldet habe ich mich nun nur, weil es mir auf den Senkel geht das man sich durch zig Foren liest aber keinen konkreten Ansatz hat oder findet. Auch kann ich mir nicht vorstellen das es ein NICHT lösbares Problem ist, weil doch sehr häufig.
    Ich werde morgen direkt hier zu BMW fahren und selbstverständlich den Öldruck messen lassen und nach haken was das mit der Umdehung auf sich hat. Denn ein 6 Zylinder braucht ja nun mal minidestens seine 650 umdrehungen.... Meiner kommt auf D mit getretener Bremse wenn er warm ist auf Schätzungsweise 500 / 550 Umdrehungen.
    Ich finde gruselig das es hier 100 Ansätze gibt aber nichts konkret zu Ende gefürt wird. Ich meine ich werde meinem Auto auch nicht einfach dickeres ÖL verpassen ... Denn das wird mir auf dauer nicht helfen ... Und ich kann mir nicht vorstellen wenn man BMW auf die Füße tritt aufgrund der Häufigkeit die nun auch im Netz verbreitet ist, das sich keiner kümmert.


    Soweit so gut, berichte morgen was mir BMW Block am RING zu dem Thema sagt.



    Liebe Grüße Jazzy