Beiträge von CharlyMurdoc

    Kann es sein, dass es auch darauf ankommt, wie weit der Sitz nach vorne gefahren ist? Bilde mir ein, dass es da eine Grenze gibt, wenn der Sitz schon sehr weit hinten ist und man dann umklappt, fährt die Kopfstütze nicht runter. Fährt man den Sitz weiter nach vorne und klappt dann um, fährt die Kopfstütze runter. Kann das später mal probieren, wenn ich aus der Arbeit komme...


    Kann mich dem nur anschließen (320Ci Cabrio). Würde auf Grund des höheren Gewichts aber 0,3 - 0,5 l dazu rechnen.


    War eigentlich positiv überrascht vom (relativ) geringen Verbrauch...

    Ja ist in der heutigen Zeit (dank Internetz und Globalierung ;) ) kein Problem mehr.
    Hab das selbst vor 3 Wochen gemacht:
    Hin mit den alten Schildern, altes Fahrzeug abmelden, neues Fahrzeug mit den gleichen Schildern anmelden. Wenn die Schilder nicht so schlimm aussehen kannst du die auch wieder nehmen. Zahlst nur den Preis für das Wunschkennzeichen, die Schilder musst du ja nicht unbedingt neu prägen lassen.


    Source:
    http://www.wunschkennzeichen-r…i-kfz-kennzeichen-ab-2014

    Hab mir auch erst vor kurzem n 320Ci Cabrio geholt.
    Wichtig war für mich der Gesamteindruck vom Fahrzeug. Ausstattung hatte ich a paar Ansprüche, aber die Cabrios sind eigentlich immer ganz gut asugestattet (meine Meinung, wer sich einen kaufen konnte, hat auch Geld für Extras gehabt). Habe zwar a paar optische Mängel (Rost am vorderen Einstieg unter den Türen, ne kleine Stelle unter dem Rücklicht) aber der Gesamteindruck war voll in Ordnung. Kein Klappern, technisch absolut in Ordnung, Scheckheft, Unfallfrei, usw. Hab auch beim Hädler gekauft, da war dann ein TÜV-Siegel und ne Garantie im Kaufpreis automatisch dabei. Und meiner ist "erst" EZ 2005.
    Zum Thema 2,2l, 2,5l oder 3,0l kann ich nur sagen: wenn du nen größeren Motor bekommen kannst, dann nimm ihn. Verbrauch ist nur minimal höher, Unterhalt auch. Reparaturen kann ich nicht beurteilen. Hab nur die Erfahrung gemacht (wie auch schon angemerkt), dass sich der Motor mit dem Cabrio schon schwer tut. Ist halt einfach schwerer. Wenn du dich für ein Cabrio entscheidest, musst dir klar sein, dass es kein Sportwagen ist mit dem mann sich ungehalten in die Kurve werfen kannst. BMW hat zwar gute Fahrwerksingenieure, doch das hohe Gewicht macht sich immer irgendwie bemerkbar. Ein Cabrio ist halt was zum gemütlichen Cruisen.


    So, das ist meine subjektive Einschätzung...