Beiträge von Vladi

    Hallo!
    Kann mir jemand bitte sagen, ob ich die Riemenscheibe 2 für Klimakompressor, die bei mir mit 3X kurzen M8 Schrauben am Schwingungsdämpfer befestigt ist (Motor M43), durch Abschrauben von diesen 3 Schrauben abbauen kann? Oder diese Riemenscheibe wird auch durch diese lange Schraube (M16X1,5X120) für 22. Nuß gehalten?
    Es geht darum, dass ich muss mein Steuerkettenkasten abdichten und das Einzige, was mir probleme scheint zu machen, ist diese lange Schraube zu lösen, die mit 330Nm gezogen ist.
    Auf Viedeos hab ich gesehen, dass diese Riemenscheibe abgebaut ist. Ich wollte gestern diese Riemenscheibe abschrauben, Massen vom Lochbild und cetera kopieren und vorher entsprechenden Halter für Lösen dieser Schraube bastelln. Also, ich hab Riemen für Kompressor ausgebaut und diese 3 kleine Schrauben in der Riemenscheibe ausgedreht, aber ich konnte die Riemenscheibe nicht ausbauen. Die sitzt bombenfest.
    Vielleicht hält die auch diese lange Schraube 4 durch Scheibe 5? (Gragik sieh unten!)


    [Blockierte Grafik: https://www.leebmann24.de/media/l24/etk/images/10879.jpg]

    Hallo!


    Seit einiger Zeit passiert es immer öfters:
    Wenn ich den Motor[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png]
    starte so, wie es sein muss (ohne Gaspedal zu berühren), geht er sofort
    aus. Wenn ich den Motor starte mit Gasgeben, startet er gut und läuft
    dann die ganze Zeit ganz normal und rund ohne Stottern oder Zucken
    sowohl unter Last als auch im Leerlauf. Für dieses fehlerhaftes
    Startverhalten spilt es keine Rolle, ob der Motor dabei kalt oder warm
    ist. Es kann sowohl bei kaltem, als auch bei warmen Motor passieren.
    In
    Foren gibt es schon einige Beiträge, was "Motor geht nach dem Starten
    aus" betrifft, aber dort bei den anderen gibt es immer welche Probleme
    dazu. Bei mir aber wirklich alles gut außer dieser einzigen
    Startprobleme.
    Weiß vielleicht jemand schon, was das sein kann?

    Hallo!


    Automatikklima meiner E46 (Bj. 1998) hat nicht so effektiv gekühlt (aber gekühlt!). Ich hab die Anlage neu befühlen lassen. Im System war 560g. Kühlmittel. Benötigt 740g. Jetzt nach dem neu Befühlen ist Klimaleistung nicht viel besser geworden, aber jetzt fällt mir sehr auf, dass nach dem Motorabstellen (wenn Klima dabei an ist), "kluckert" es ganz deutlich irgrendwo mittig hinter dem Armaturenbrett ein paar Sekunden.
    Ist das normal?
    Klimaleistung ist nicht so doll. Muß ich oft bis auf +16G. runterschalten( minimum), um wirklich Wagen abzukühlen.