Beiträge von Doug

    danke für die Antwort.


    naja, ich hoffe einfach, dass alle die Kabeln schon vorgelegt sind.


    An sich sind die amerikanische Scheinwerfer genau dieselben, die es in den deutschen Autos gab, außer dass es einfach keinen Motor eingebaut gibt und ich bezweifle, dass DIESE Kabeln schon da sind.


    das gute daran ist aber, dass ich eine Ausnahmebescheinigung dafür kriegen kann. muss halt ein bissel $$ (eigentlich €€) ausgeben.


    naja. ich halt dich/euch auf dem laufenden ;)


    Cheers

    Sehr geehrte Mitglieder des BMW E46 Forums^^


    es ist soweit! Ich versuche mein Auto in Deutschland zugelassen zu kriegen. Einfacher gesagt als geschafft :fechten:


    Auf jeden Fall, Dekra mag meine Standlichte in den Blinkern nicht. Also meine Frage ist, wenn ich mein Lichtmodul in EU codieren lasse, regelt der Computer das richtig, damit meine Standlichte dann in den Scheinwerfern leuchten?


    Noch dazu: in den USA ist es nicht Pflicht, Nebelleuchte zu haben, noch weniger Knöpfe für Nebelleuchte vorne/hinten am Lichtschaltzentrum zu haben(es gibt auch keinen Scheinwerferhöhenregler -- nicht Xenon). Wenn ich ein neues (uncodiertes) deutsche Lichtschaltzentrum kaufe, und mein altes ersetzen lasse, lohnt es sich? Damit meine ich und bin neugierig, ob die Kabel für die Nebelleuchte schon vorgelegt sind? (ich denke nicht. bin aber ein optimistischer Mensch)


    gegoogelt hab ich schon... ich finde alles für anders rum und nicht für US -> EU.


    Danke im voraus Jungs :super:


    Viele Grüße,
    Doug

    moin


    also. ich bin Ami, mit ami-e46 hier in Deutschland. bin grad im Prozess, mein Auto hier zuzulassen.


    außer Nebellichter hinten, muss nur noch ein was "korrigiert" werden.


    §21 StVO verbietet die Verwendung von Blinkern als Standlichter. Typ bei Dekra hat das sofort gesehen, wie ich leider erwartete. Auf jeden Fall, ich hab in verschiedenen Foren gesehen, tüv süd/nord sagt manchmal nichts dazu... Ich fahre aber ungefähr 2 Monaten rum und bin nicht einmal angehalten worden, obwohl die lieben in Grün mich manchmal bewundernd angucken.


    Mein Vorschlag: finde eine Lösung, die du immer bei Tüv "ausschalten" kannst und die du irgendwie verstecken kannst, damit es dem Typen nicht auffällt, dass du das mit den Standlichtern gemacht hast.


    diesen "effekt" kannst du anscheinend auch schaffen, wenn deine normale Standlichtbirnen nicht mehr angeschlossen oder ausgebrannt sind. vielleicht kriegst du ärger, aber du könntest du ausrede benutzen, dass sie Birnen vor kurzem ausgebrannt worden sind... keine ahnung wie praktisch das ist (die Idee find ich doof)


    :meinung:


    wir könnten einfach Motoren, Tachos, Nebellichter und Scheinwerfer wechseln und dann hast du das was du willst und ich auch :lol:
    Ich finde das auch teilweise krank, dass ich das umstelle, was alle deutsche e46-fahrer wollen^^


    naja auf jeden fall viel spaß dabei.


    Schöne Grüße aus Leipzig,
    Doug

    also gerade steht mein 3er (325i Limousine) bei 100.423 MEILEN, und ich hab ihn mit rund um 95.000 Meilen gekauft.


    also die in Kilometer sind...


    gerade 160.677km, und mit 152.000km gekauft und ich hab ihn seit 3 Monaten gehabt.


    aber es gibt bis jetzt keine Reparaturen. wir werden sehen, wie lange das noch dauern wird. xD