Ja es ist leider so. Ich brauche den Wagen nicht mehr. Ersatzfahrzeug ist bereits schon da.
Deshalb muss der BMW weg schnellstmöglich.
mfg
Ja es ist leider so. Ich brauche den Wagen nicht mehr. Ersatzfahrzeug ist bereits schon da.
Deshalb muss der BMW weg schnellstmöglich.
mfg
Hallo zusammen,
bei dem Wagen ist die Bosch Einspritzpumpe defekt. Wir haben keine Lust den zu reparieren lohnt sich nicht mehr.
Deshalb wird der Wagen jetzt in der Bucht verkauft.Unter der Artikel Nr.: Editiert (wenn dann nach den Regeln und im Auktionsbereich)
Da könnt Ihr eventuell jetzt ein Schnäppchen machen.
Viel Spass beim Bieten.
mfg
Hallo zusammen,
habe es heute mit ach und krach bis zur Werkstatt gebracht. 2 Mal ausgegangen auf 1,0km beim 2mal ging der nicht mehr an wurde dann in die Werkstatt ageschleppt.
Da wurde der Fehlerspecher ausgelesen, und folgendes wurde ausgespuckt:
Fehlercode: 5 (fehlercode Org: 5)
Förderbeginsensor
Signal Fehlerhaft
Fehlercode: 73 (fehlercode Org:4 9)
Einspritzpumpen Drehzahlsensor
Funktion Fehlerhaft
Fehlercode: 72 (Fehlercode:Org: 4 8 )
Spritzbeginnregelung
Funktion fehlerhaft
Was bedeuten die Fehlerkodes?
Bitte um kurze Info.
mfg
Hallo ,
hast du eventuell auch die bosch teilenummer.
mfg
Hallo nochmal,
habe jetzt nochmal eine Frage welche Pumpe passt zu dem Fahrzeug?
Kann man das anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?
Hier ist die Fahrgestellnummer:WBAAX71040JR69895 3
Habe jetzt in der Bucht einige Pumpen gefunden.
Dieselpumpe 0470504005
Einspritzpumpe 0470504005 VP44 0986444004
Muss man da auf etwas achten welche Pumpe man kauft?
Der Wagen hat Automatikgetriebe.
Vielen Dank im Voraus.
mfg
Hallo,
ich wohne in der Nähe vom Messeturm.
Bringt es etwas die Batterie 1 Tag abzuklemmen so das der Fehlerspeicher gelöscht wird?
Oder hat jemand ein Computer zum Auslesen?
mfg
Hallo,
der Wagen steht in der Tiefgarage fahren kann ich den nicht Weit nach paar Hundert Metern fängt er an auszugehen. Trau dem Wagen nicht bis zur Werkstatt zu fahren.
Kann man den Fehlerspeicher irgendwie zurücksetzten oder ausblinken?
mfg
Hallo,
ja es ist der mit der Boschpumpe noch kein Facelift.
Der Wagen hat 136ps.
Hat der Wagen eigentlich einen LMM. Eventuell kann es daran liegen?
mfg
Hallo zusammen,
ich bin hier neu im Forum, kurz zu meiner Person bin 36 Jahre alt aus FFM. Habe einen 320d Touring Automatik.
Der macht mir etwas Probleme.
Der 320D EZ 12/2000 hat ca. 160tkm runter und fängt an Probleme zu machen.
Der Wagen hatte immer seinen Service bekommen wie vorgeschrieben.
Es wurde von der Einspritzpumpe vorne im Motorraum das Steuergerät repariert und eingebaut, war defekt.
Seit dem Einbau ist folgendes Problem Motor startet ganz normal hat etwas Leerlaufsägen minimal, solange der Kalt ist dreht der ganz normal hoch, sobald er auf Temperatur kommt fängt er an Aussetzter zu bekommen beim Beschleunigen, und geht dann auch manchmal aus.
Ich weiss jetzt nicht wo wir weiter machen sollten,zu BMW bringen wäre teuerer wie der Wagen wert ist.
Ich hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben. Werkzeug ist vorhanden.
Vielen Dank im Voraus.