Beiträge von BMW_Power!

    Sorry ich kenne mich eben 0 aus und will den Motor nicht kaputt machen...


    RonZXR400: In meinem Handbuch steht eben nur die Freigabe (LL-01 & LL-04) und keine Spezifikation von wegen xWx :(


    Okay, dann kaufe ich heute ein 5W40 + synthetisch + LL-01 Freigabe .. da kann nix passieren ja?


    Gruß und danke,
    BMW_Power!

    Hi zusammen,


    Hab ich in den letzten Tagen mit Motoröl beschäftigt und hab schon vieles mitgenommen aus diesem Forum, habe aber noch kleinere Fragen... :wacko: Fahre einen BMW 320Ci Coupe (M54 Motor / e46) BJ. 2002.
    Wenn ich die Haube vorne aufmache steht auf dem kleinen Zettelchen Castrol Softec TXT 5W40. Keine Ahnung ob wirklich noch dieses Öl drinnen ist, da dieses schon älter ist.
    Die neuen Freigaben für den M54 Motoren sind: LL-01 oder LL-04 (Bevorzugt LL-01, da LL-04 eher für Diesel gemacht wurde).


    Nun meine Fragen:


    1) Ich kann nun egal welches Öl kaufen, Hauptsache es hat die Freigabe LL-01 ? ?(
    2) Ich kaufe ein 5W40 Öl. Wäre es arg schlimm das dazu zu schütten, obwohl vielleicht gerade ein 5W30 oder 0W40 drinnen ist? ?(
    3) Wie sieht es mit synthetisch / halbsynthetisch etc aus? Auf was muss ich achten beim Ölkauf? ?(


    Danke und viele Grüße,
    BMW_Power!

    Hey,


    okay danke dir. Du hast mir wirklich weiter geholfen und jetzt weiß ich wieder ein bisschen mehr :thumbsup: :thumbsup:


    Letzte Frage noch: Du sagst dass dieses Öl dann gar nicht mehr drin ist bei mir. Ich habe das an einem Schild an meinem Motor abgelesen. Im Handbuch zu meinem 320i coupe steht nichts drin davon. Wie kann ich jetzt sicher sein dass 5W40 überhaupt das richtige ist, wenn das Schild nicht mehr da wäre? :whistling: :whistling:


    Gruß,
    BMW_Power!

    Okay. noch mal zur Absicherung:


    1) Es macht wirklich nichts wenn ich vorher ein 5W40 LL-98 drin hatte und jetzt z.B ein 5W40 LL-02 oder LL-04 reinkippe?
    2) Es ist egal von welcher Marke und was da manchmal für komische Bezeichnungen vorne drauf stehen (..Softec TXT, Plus, XXL bla..)
    3) Ich muss drauf achten, dass es synthetisch ist und -nicht vollsynthetisch- ?
    4) Bekomme ich ein passendes an jeder Tankstelle?


    Ich weiß idiotische Fragen...


    Danke für eure Hilfe :-/


    Gruß,
    BMW_Power!

    Also in meinem Handbuch steht:


    Bevorzugt: BMW Longlife-01


    Alternativ: BMW Longlife-98, BMW Longlife oder ACEA A3


    Also habe ich eigentlich die Wahl zwischen diesen 4 Sachen richtig? Zur Zeit ist eben das Castrol Softec TXT 5W40 drin, welches BMW Longlife-98 hat und "synthetisches Leichtlauföl" ist (also nicht vollsynthetisch?).


    Also kaufe ich ein Motoröl wo hinten ACEA A3 drauf ist und es 5W40 ist, richtig? Ach ja.. es muss synthetisch und nicht vollsynthetisch sein?


    Vielen Dank für die Hilfe!


    Gruß
    BMW_Power!

    Hi Feunde !


    Frage: Fahre einen BMW320i coupé Baujahr 2002. Motoröl wo drin ist : Castrol Softec TXT 5W40.


    Ist das jetzt total egal welches andere Motoröl ich reinkippe, hauptsache 5W40 ?


    Kenn mich nicht aus, mein Öl ist auf minimum und bin ratlos welches und wo ich jetzt neues kaufe... :)


    Danke für eure Antworten!


    Gruß,
    BMW_Power!