Beiträge von Blondy

    Guten Morgen ,

    wenn es Dehnschrauben sind würde ich die mit 5 NM und 180° anziehen .

    Ansonsten 35 NM .

    Informationen findet man wirklich nicht .

    Gruß Torsten

    Hi,

    weiß nur wohl Niemand ob es Dehnschrauben sind, habe die mit ca. 22 NM angezogen, wie andere M8 8.8er in der Drehmomentliste auch.

    Mit 35 NM würde ich jetzt 8.8er nich anziehen:

    anzugsdrehmoment-schrauben-normalgewinde.jpg


    Egal, er läuft seit 600km ganz gut, Kolbenringe fahr ich noch etwas ein, dann mal sehen.


    Gruß

    Matthias

    Hi,

    hab dieses Bild noch gefunden, da sieht man das die Bohrungen nicht durchgängig sind:

    s-l1600.jpg

    Sieht auf der anderen Seite mit den Gewichten genauso aus. Wie soll man da was abstecken?


    Das Werkzeug hab ich da, geht aber höchstens, 5-10mm rein und halten würde es nie, weil ja auch ein 5,5er Bohrer genauso rein geht und nicht hält.

    Ist ungefähr so als würde man das Werkzeug in die M6 Bohrung ner Ölwannenschraube stecken...


    Danke

    Gruß

    Matthias

    Hi,

    wollte gerade die Ausgleichswellen abstecken, aber da ist nichts weiter als eine 5,5er Sacklochbohrung.

    BMW sagt mit Dorn 5mm abstecken, wie soll das bitte gehen, in einer 5,5er Sacklochbohrung?

    Schon mal jemand die Ausgleichwellen ausgebaut und weiß wo der Fehler liegt?

    Danke

    Viele Grüße

    Matthias


    IMG_4640.PNG