Der Sturz der VA ist mit 0°02' und 0°04' ja wohl mehr als im Sollwertbereich.
An der HA ist der Sturz 0,5° zu Negativ. Finde ich vertretbar. Und einstellen kann man da nix mehr, weil schon am limit.
Beiträge von Raynard
-
-
So hier noch das Messprotokoll
-
Soo
Ich war beim Freundlichen und schilderte mein Problem mit den Reifen und den leichten Geräuschen der Hinterachse.
Der Herr begutachtete den Wagen von unten und meinte, dass der Wagen in einem guten Allgemeinzustand sei und er so an den Lagern ect. nichts erkennen kann.
Ich war der Meinung einen kleinen Riss im hinterem Difflager gesehen zu haben....habe aber erstmal nix gesagt.
Bei einer Probefahrt war es dann wie immer. (Vorführeffekt) Nix zu hören.Zu den Reifen sagte er, das es bei dem Auto so sei, dass das rechte Rad von der Geometrie her immer ein wenig mehr neigt als das Linke. (In Kurven/Beladung)
Und das es so aussieht als alles korrekt eingestellt sei.
OK! Ich bestand trotzdem auf eine Vermessung. Als Diese dann erfolgte bestätigte sich das vorher gesagte. Alles mehr oder weniger im Rahmen.
Messprotokoll lade ich noch hoch.Ja abschließend kann ich nur sagen: Ich werde wohl weiter Beobachten müssen.
Gruß Raynard
-
Also was das Auto angeht bin ich doch recht penibel was Ordnung und Reparaturen angeht.
Nach dem kauf habe ich nochmal 2500€ investiert damit auch wirklich alles an der Karre funktioniert und so ist wie ich es gern hätte.
Allerdings fällt mit ab und an ein leichtes klacken/knacken auf was von hinten zu kommen scheint. Trat das erste mal wor einer Woche auf. Ist weniger bei lastwechsel zu hören....eher mehr beim normalen Fahren über Bodenwellen und selten beim Wechsel von Rückwärtsgang in andere Gänge und anders herum. (Koppelstangen/Pendelstützen wurden vor 4 wochen gemacht).
Ich werde demnächst zum meinem Freundlichen fahren und die HA mal durchchecken bzw vermessen lassenFür alle die es Interessiert
Modellbezeichnung: 330I
Ausführung: Europa
Typschlüssel: AW51
E-Code: E46 (3)
Karosserie: touring
Lenkung: links
Türen: 5
Motor: M54 - 3,00l (170kW)
Antrieb: Heckantrieb
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Orientblau Metallic (317)
Innenraum: Standardleder/grau (N6TT)
Produktionsdatum: 01.06.2001
Werk: RegensburgS411A
Fensterheber elektrisch vorne/hinten
S473A
Armlehne vorne
S520A
Nebelscheinwerfer
S548A
Kilometertacho
S550A
Bordcomputer
S832A
Batterie im Kofferraum
S851A
Sprachversion deutsch
Code Sonderausstattung
S210A
Dynamische-Stabilitäts-Control
S226A
Sportliche Fahrwerksabstimmung
S249A
Multifunktion für Lenkrad
S265A
Reifen Druck Control (RDC)
S302A
Alarmanlage
S313A
Aussenspiegel Anklappfunktion
S338A
M Sportpaket II
S386A
Dachreling
S403A
Glasdach elektrisch
S423A
Fussmatten Velours
S428A
Warndreieck und Verbandstasche
S431A
Innenspiegel automatisch abblendend
S438A
Edelholzausführung
S459A
Sitzverstellung elektrisch mit Memory
S469A
Kindersitze integriert
S470A
Isofix-System
S481A
Sportsitz
S493A
Ablagenpaket
S494A
Sitzheizung Fahrer/Beifahrerr
S508A
Park Distance Control (PDC)
S534A
Klimaautomatik
S630A
Autotelefon mit schnurlosem Hörer
S662A
Radio BMW Business CD
S676A
HiFi Lautsprechersystem
S710A
M Lederlenkrad
S716A
Aerodynamikpaket
S760A
Hochglanz Shadow-Line
S775A
Dachhimmel anthrazit
S785A
Blinkleuchten weiss
S788A
BMW LM Rad Individual
L801A
Länderausführung Deutschland
S863A
Händlerverzeichnis Europa
S879A
Bordliteratur deutsch
S915A
Entfall Aussenhautkonservierung -
Gibts doch garnicht! Wieder was dazu gelernt. So macht das auf jeden fall Sinn.
Dann werde ich mal die Achse vermessen und ggf einstellen lassen.
Viele dank für die AntwortenGruß
-
Ich denke auch das das kein Werk vom falschen Luftdruck ist.
Achsgeometrie kann sein, aber was genau kann es sein?
Und Achsvermessung der Hinterachse?? Wie kann man diese einstellen? Da gibt es doch nur feste Lager. Und der Sturz ändert sich doch durch Tieferlegung/Beladung.
Der Vorbesitzer hat das auto vom Kauf der Reifen 2011 bis vor 2 Monaten ca. 80000 KM (ink. Winter) bewegt. (Richter der viel in Deutschland unterwegs war)
Und wie gesagt der Reifen der besser aussieht ist der Linke. Der sieht vom Verschleißbild völlig OK aus. Wenn an der Achsgeometrie was nicht stimmen würde (Einseitiges Problem), müsste er ja die 80000 Km mit einseitig gebrochener Feder o.ä. gefahren sein, Die Höhe des Fahrzeugs hinten ist in Ordnung/Identisch.
Dazu kommt das teilweise das auf der einen Seite das Gewebe durch kommt und auf der anderen Seite (180° Drehung) nur Gummi ohne Gewebe zu sehen ist. -
Hallo
Ich habe vor ca. 2 Monaten einen 330i Touring Bj. 06.2001 gekauft und der Vorbesitzer meinte die Hinterreifen sind runter und müssten neu. Ok sagte ich kein Problem, damit kann ich leben.
Jetzt habe ich mir die Reifen mal genauer angeguckt und naja.... unterschiedlicher kann man Reifen glaube ich nicht abfahren.
Zu den Reifen: Hankook Ventus V12 Evo in 255/35ZR18 mit der Dot 4611. Beide Reifen sind identisch also zumindest von den Daten.
Problem: Der Reifen von Rechts-Hinten ist an der Innenseite richtig runter. Gewebe und Risse wie auf den Fotos zu sehen.
Der Wagen ist mit H&R Federn tiefer gelegt. Das sich die hinteren Reifen bei Tieferlegung innen mehr abfahren ist mir wohl bekannt und auch kein Problem....kenne ich aus meiner E34-Zeit zu genüge. Aber das habe ich so noch nicht gesehen.Vielleicht hat der Eine oder Andere ja eine Idee wie so etwas zustande kommt.
Gruß Raynard
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141014/temp/8fnyycbw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141014/temp/5tlflatl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141014/temp/8c4f2izk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141014/temp/crb78926.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141014/temp/pw2wf2bk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/141014/temp/osw2x5ij.jpg]