Beiträge von Blitzpilot

    Habe nun ne Antwort erhalten:


    "Herr XXX,

    weil beim demontieren der Bremssättel das System leer läuft und beim Wechsel der Bremsflüssigkeit zunächst
    auf den Bremsflüssigkeitsbehälter ein Gerät aufgesetzt wird, das einen Überdruck mit neuer Bremsflüssigkeit aufbaut,
    die dann die alte Bremsflüssigkeit ausspült, indem nacheinander an allen Bremssätteln die Entlüftungsschrauben geöffnet werden.

    Die von mir angesetzten Arbeitswerte sind kein Fantasieprodukt, sondern entsprechen den BMW Vorgaben.

    Der Mitarbeiter der die Arbeiten an Ihrem Fzg. durchgeführt hat, hat die Vorgabezeit im übrigen nicht einhalten
    können, da die Vorgabezeiten natürlich an Neufahrzeugen ermittelt werden und die Schraubverbindungen an einem
    Fahrzeug diesen Alters natürlich nicht mehr so leicht zu lösen sind. Selbstverständlich haben wir uns trotzdem
    an die Vorgaben gehalten und auch für kleine Nebenarbeiten wie das ermitteln des Schlags der Bremsscheiben und
    das Austauschen der Glühlampen keine Arbeitszeit in Rechnung gestellt.


    Ich kann Ihr Mistrauen uns gegenüber an dieser Stelle nicht nachvollziehen und finde dies ebenfalls schade.
    Ich denke wir sollten in Zukunft einfach einen exakten schriftlichen Kostenvoranschlag machen, um solchen
    Situationen aus dem Weg zu gehen.

    Um die Sache vom Tisch zu kriegen: Sie kennen nun den technischen Hintergrund. Nennen Sie mir einfach Ihre
    Vorstellung und ich werde eine entsprechende Gutschrift erstellen."




    Ich bezahl das jetzt aber bis auf die normale Inspektion werden die mich wohl nicht mehr sehen.
    Halte es immer noch für nicht gerechtfertigt da sie das System gar nicht erst hätten leerlaufen lassen dürfen.

    Habe mich nochmal genauer erkundigt.
    Es wurde wohl mit dem Tester entlüftet.


    Kann es denn sein , dass sowas wirklich notwendig wird, wenn man nur an einem Sattel rumschraubt.


    Bin da innerlich echt auf 180 seit gestern wo ich die Rechnung bekommen hab!


    Buetti:
    Gibt es für den Reparatursatz auch ne AW-Vorgabe? Wieviele wären das?
    Mir wurden 10 AW berechnet.
    (Also 10 PLUS 11 fürs Entlüften = 21 gesamt)

    Hallo zusammen!


    Weiß jemand von euch wieviele AW BMW für "Bremssystem mit DSC entlüften" vorgibt?


    Bei mir wurde bei BMW bei einem Bremssattel der Reparatursatz verbaut inkl. Führungshülsen.
    Die Hauptarbeiten und Teile sind auch "okay" berechnet worden, nur bei dem Preis für das Enrlüften der Bremsanlage bin ich aus allen Wolken gefallen:


    11AW = ca. 116 ? brutto


    Das ist mehr als das ganze auseinanderbauen und wieder einbauen des Sattels und Rep-Satz kostet -.-


    Was entlüften die da so lange??
    Bei meinen vorherigen Autos wurde sowas noch nie extra berechnet, sowas muss doch in 5 min erledigt sein.


    Würde mich über ein paar Antworten von euch freuen!

    Mich wundert etwas, dass hier niemand angibt wieviele Kilometer im Vertrag hinterlegt sind.


    Das ist doch einer der entscheidensten Faktoren um da nen Vergleich anstellen zu können.



    Ich zahle pro Jahr 659 € bei der AdmiralDirekt


    330d Touring
    30.000 km p.a.
    Hauptfahrer ich (25 Jahre)
    Straßenparker
    SF 7
    HP+TK 150
    Werkstattbindung
    Schutzbrief
    Fahrer-Unfallschutz

    Klar darf man fragen. :)


    Bin ganz normal zum BMW Händler und habe es reklamiert.
    Die haben dann Fotos gemacht, die Lackstärke gemessen, das Serviceheft kopiert und den Schlüssel ausgelesen und dann alles nach München zur Freigabe geschickt.


    Scheckheft ist natürlich auch lückenlos bei BMW gepflegt, das ist ja Grundvoraussetzung.


    Freu mich natürlich super. Auf de anderen Seite können die natürlich jetzt auch sichergehen, dass ich auch den nächstes Service wieder bei BMW machen lasse, falls nochmal irgendwo ne kleine Roststelle kommt.

    Ne das kleine Navi reicht erstmal ;)


    Wobei beim Astra war es ja gar nicht soooo schwer mit dem Navi Umbau^^


    Nächste Woche geht er erstmal zu BMW zum lackieren.
    Hab heut die Freigabe aus München erhalten, dass alle Rostansätze auf BMW Kosten beseitigt werden.
    Also wird dann bald Kotflügel, Seitenteil und Heckklappe neu lackiert :)

    Moin Timo,


    so sieht man sich wieder ;)


    Biste immer noch zufrieden mit deinem BMW?
    Hab nun auch seit letzter Woche nen E46 :D


    Müssen mal wieder nen Treffen in Bielefeld machen.



    VG


    Sebastian (PS: Hier jetzt mal mit neuem Benutzernamen :P)

    Achso zur Dachreling noch:


    Gefällt mir ganz gut eigentlich, ist mal was anderes.
    Wenn ich ihn damals neu bestellt hätte, hätte ich die Dachreling wohl mitbestellt, aber ändern werde ich daran nichts ;)

    Danke an alle :)


    Ja, gefällt mir auch sehr gut bisher!


    Drallklappen weiß ich nicht. Da müsste ich mich mal einlesen ;)


    Im Schaltzentrum das sind Blindtasten. Bzw. nicht wirklich Blindtasten sondern nur Blindkappen über vorhandenen Tasten.
    Auto wurde damals ohne Sitzheizung geliefert und diese wurde daher original bei ner BMW NL noch nachgerüstet. Dafür wurde dann ein Schaltzentrum mit allen Schaltern eingebaut und die nicht benötigten Tasten überdeckt.
    Unter den Blindkappen sind die Schalter für RPA und das Heckrollo. Daher will ich auch versuchen, ob man die RPA vielleicht freischalten kann. :D