Habe nun ne Antwort erhalten:
"Herr XXX,
weil beim demontieren der Bremssättel das System leer läuft und beim Wechsel der Bremsflüssigkeit zunächst
auf den Bremsflüssigkeitsbehälter ein Gerät aufgesetzt wird, das einen Überdruck mit neuer Bremsflüssigkeit aufbaut,
die dann die alte Bremsflüssigkeit ausspült, indem nacheinander an allen Bremssätteln die Entlüftungsschrauben geöffnet werden.
Die von mir angesetzten Arbeitswerte sind kein Fantasieprodukt, sondern entsprechen den BMW Vorgaben.
Der Mitarbeiter der die Arbeiten an Ihrem Fzg. durchgeführt hat, hat die Vorgabezeit im übrigen nicht einhalten
können, da die Vorgabezeiten natürlich an Neufahrzeugen ermittelt werden und die Schraubverbindungen an einem
Fahrzeug diesen Alters natürlich nicht mehr so leicht zu lösen sind. Selbstverständlich haben wir uns trotzdem
an die Vorgaben gehalten und auch für kleine Nebenarbeiten wie das ermitteln des Schlags der Bremsscheiben und
das Austauschen der Glühlampen keine Arbeitszeit in Rechnung gestellt.
Ich kann Ihr Mistrauen uns gegenüber an dieser Stelle nicht nachvollziehen und finde dies ebenfalls schade.
Ich denke wir sollten in Zukunft einfach einen exakten schriftlichen Kostenvoranschlag machen, um solchen
Situationen aus dem Weg zu gehen.
Um die Sache vom Tisch zu kriegen: Sie kennen nun den technischen Hintergrund. Nennen Sie mir einfach Ihre
Vorstellung und ich werde eine entsprechende Gutschrift erstellen."
Ich bezahl das jetzt aber bis auf die normale Inspektion werden die mich wohl nicht mehr sehen.
Halte es immer noch für nicht gerechtfertigt da sie das System gar nicht erst hätten leerlaufen lassen dürfen.