Beiträge von bmw.550i

    Hallo E46 Freunde,


    wie viele hier schreiben ist das Fahren mit nem 3Liter R6 sauger einfach traumhaft.
    Als meine Airbags getauscht wurden habe ich einen 118i bekommen. 1,5l 3-Zylinder Turbo. Zwischen Gaspedal durchdrücken und Leistung anliegen verstreichen Ewigkeiten.
    Ein Bekannter fährt einen 435i (BJ 2016). Leistung hat er wahrlich genug. Aber auch hier fehlt mir die Spontanität. Die brauchen einfach alle Ihre Bedenkzeit. Auch mit zwei Turbos und allen Tricks.


    Er bekommt jetzt über den Winter noch ein Paar Streicheleinheiten. Ich schaue, dass ich noch die angesprochenen Schönheitsreparaturen angehen.


    Dann schaue ich mal weiter.


    Gruß,


    Heinrich

    Hallo E46 Freunde,


    mit soviel Interesse hätte ich garnicht gerechnet. Danke schon mal dafür.


    fr.jazbec:
    Er verbraucht ca. 0,4l auf 1000km. Hat sich über die letzten ca. 50tkm seit ich ihn habe nichts geändert. Wenn man ihn gemütlich fährt, reichen auch ca. 0,3l tritt man ihn etwas (warmgefahren natürlich) nimmt er sich auch mal 0,6l


    Ich habe natürlich auch mal gesucht. Das Ergebnis war, dass M54 allgemein viel Öl benötigen. Aber die 330i nochmal deutlich öfter. Irgendwo gabs einen Thread dazu aufgeteilt nach 320, 325 und 330.


    Scheint bei 330i wirklich normal zu sein.


    Das BMW Emblem wollte ich auf jeden Fall noch tauschen. Habe in der Waschanlage wohl etwas zu sehr draufgehalten. Wasche meine Autos immer per Hand.


    Moviestar:
    Die Klappe von der Ablage in der Mittelkonsole ist etwas verkratzt. Das stimmt.


    @Sportpaket:
    In den letzten 3 Jahren habe ich folgendes getauscht bzw. repariert:
    Anlasser original Bosch
    Kühler, wegen Blehkühler. Der Kühlerdeckel war das Problem.
    Die hinteren Stoßdämpfer gegen original Sachs inkl. Domlager Mayle
    Bremsen vorne komplett original BMW Scheiben und Beläge
    Bremsen hinten Scheiben und Belege ATU
    Radlager hinten bin mir nicht mehr sicher FAG oder Mayle
    Hydrolager von Mayle
    DISA mit Reparatursatz (aus Kunststoff, hatte Bedenken bei den ALU-Teilen)
    Ventildeckeldichtungen (ELRING) und Ölfiltergehäuse Dichtung (Original BMW)


    Mehr fällt mir gerade nicht ein.


    KGE ist denke ich i.O. leichter Unterdruck, so wie es sein soll.


    Dani:
    CD-Wechsler hat er ;)
    Liegt aber im Keller, da ich nach dem Kauf festgestellt habe, dass das original BMW iPod Modul verbaut war.
    Am PC Musik drauf laden und wie den normalen CD-Wechsler bedienen inkl. Lenkradsteuerung.


    M54B25:
    Erstbesitz war in der Schweiz. Ist aber von der Ausstattung mit Deutschland identisch mit zweistufigem DSC, Sitzheizung usw.


    Vorne am Domlager habe ich nichts gemacht. Habe auch die vorderen Stoßdämpfer nicht getauscht. Bei meinem E36 ist auch genau eine Schraube verrostet. Wieso? keine Ahnung.


    Mit den weißen Kabelbindern weiß ich das nicht so genau.
    Bin mir nicht sicher, ob ich beim Kühlertausch da dran musste. Denke aber eher nicht.


    Die Belege der letzten beiden HU habe ich da. Habe mir damals sogar von BMW die Historie geben lassen.
    Alle Tankbeläge seit ich Ihn habe sind auch vorhanden. Bei den getauschten Teilen muss ich sehen ob ich wirklich alles da habe.


    Motorraum bleibt wie er ist. Als ich ihn mir angesehen habe, vor dem Kauf, war er auch ungewaschen.
    Bei der Abholung war er dann gewaschen. Die Wasserflecken, welche man auf der Ansaugbrücke sieht, sind 3 Jahre alt ;)


    Mal sehen ob ich ihn wirklich anbiete. Vielleicht warte ich auch bis zum Frühling. Steht ja in der trockenen Garage. Und die unverbastelten 330Ci werden immer seltener.



    Danke nochmal für eure Beiträge.


    Gruß,


    Heinrich

    Hallo E46 Freunde,


    danke für eure Beiträge. Hatte die ganzen Ausstattungen so nicht auf dem Schirm. Wären zumindest bei mir sicher auch nicht auf der Liste, wenn ich suchen würde.
    Aber Ihr habt auf jeden Fall recht. Ich habe die "Vollaustattung" mal aus dem Text genommen.


    Elektrische Spiegel mit Anklappfunktion hat er aber.


    Ansonsten ist klar, dass man das pauschal nicht sagen kann.
    Das Mit der Suche in Mobile und Autoscout24 habe ich vorher schon probiert.
    Aber mit Facelift (ab 2003) und Handschlater habe ich bei Mobile ohne sonstige einschränkungen nur noch 41 Treffer für 330Ci. Davon sind ca. 2/3 E90er.
    Ist also nicht sehr aussagekräftig.


    Wenn ich dann das M-Paket noch mitzähle, bleibt nicht viel übrig für den Vergleich.


    Wer ehrlich interessiert ist, kann gerne vorbeikommen und sich den Wagen ansehen. Er muss auch nicht weg. Steht meist geschützt in der Garage. Fahre Ihn in letzter Zeit zu selten.
    Daher überlege ich, ob ich Ihn nicht doch lieber verkaufe.


    Gruß,


    Heinrich

    Hallo niemand (hört sich lustig an),


    Was fehlt den entscheidendes an Ausstattung?
    Gut PDC hat er nicht. Finde diese aber eher hesslich. Ausßerdem braucht ein "richtiger Mann" sowas nicht zum parken ;)


    Navi Professional mit iPod (Steuerung wie CD-Wechsler original von BMW)
    Xenon mit Kurvenlicht
    Schwarzer Himmel
    Vollleder


    Hier noch die Ausstattungsliste ab Werk:
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…/img_20171119_122307x.jpg]


    Ausstattung


    Meiner Meinung nach ist er gut ausgestattet.


    Gruß,


    Heinrich

    Hallo liebe E46 Freunde,


    ich habe mir vor 3 Jahren einen E46 330Ci mit M-Paket und M135 Felgen ab Werk geholt.
    Er ist wirklich gepflegt und Original. Nicht verbastelt. Steht gut da. KM Stand 255tkm


    Leider fahre ich Ihn nur noch selten. Daher überlege ich Ihn abzugeben.


    Was meint würde ich für diesen noch bekommen?
    [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…/img_20171118_130912x.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…/img_20171118_130738x.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…/img_20171118_130750x.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…i/img_20171118_130546.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…w/img_20171118_130559.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…r/img_20171118_130619.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…a/img_20171118_130629.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…r/img_20171118_131138.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…a/img_20171118_131225.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…l/img_20171118_131301.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…i/img_20171118_131308.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…w/img_20171118_131645.jpg] [Blockierte Grafik: https://picload.org/thumbnail/…r/img_20171118_131843.jpg]


    Hier noch ein Link zu großen Bildern:
    https://picload.org/folder/poglr.html


    Bilder sind von gestern (18.11.2017)


    Ihr habe mich überzeugt: Vollausstattung habe ich mal rausgenommen.


    -Elektrische Spiegel mit Anklappfunktion hat er. Sehen richtig geil aus beim Coupe, finde ich.


    Hier die Ausstattungsliste:


    Ausstattung


    Mit mir hat er 2 Vorbesitzer.
    TÜV 12/2018
    Steht bei Karlsruhe


    Gruß,


    Heinrich

    Hallo zusammen,



    mein Beitrag wurde hierher verschoben. Habe ihn erst garnicht gefunden.


    Habe die Beiträge oben mal durchgelesen. Mein Interface hat drei Pins. Ich denke 4, 7 und 16. Damit wirds wohl nicht funktionieren.


    Wenn ich schon hier schreibe, welches Interface wäre den empfehlenswert? Sind Bluetooth Adapter auch o.k.? Damit könnte man ja mit Laptop, Handy und Tablet auslesen oder?



    Gruß,


    Heinrich

    Hallo zusammen,


    ich habe mir nun einen iPod Mini geholt und nach Vorgabe befüllt. Habe dazu eine Anleitung im Netz gefunden:


    Es müssen Wiedergabelisten mit den Namen BMW1*** bis BMW5*** angelegt werden. Die Sternchen sollen ein weiterer Namensbestandteil sein, welcher nicht ausgewertet wird. Diese werden im BMW-Soundsystem als CD1-CD5 erkannt. CD6 beinhaltet alle Musikstücke auf dem iPod. Nach Titel 99 fängt die Zählung wieder bei 01 an es wird aber im iPod der nächste Titel gespielt.


    Es funktioniert soweit alles Prima. IPod am Kabel im Handschuhfach angeschlossen und die Kabel vom Wechsler wieder getrennt. Hat auf anhieb funktioniert. Habe den Wechsler gleich ausgebaut. Liegt nun im Keller.



    Danke nochmals für eure Hilfe.


    Gruß,


    Heinrich