Beiträge von HannesE46

    Wie macht sich das bei Dir bemerkbar? Normalerweise zeigt doch die LED-Anzeige am Umschalter den ungefähren Füllstand an. Die Einzel-LEDs erlöschen je nach gefahrener Strecke nach und nach. Wenn das bei Dir nicht so ist soll der Umrüster da mal nachbessern. Evtl. ist dann der Umschalter defekt oder der Schwimmerschalter/Füllstandsensor im Tank.


    Nein... Es sollte zumindest ein Schätzeisen sein...


    Gruß Teckel


    Es leuchten alle LEDs bis der Tank leer ist, dann piepst es und schaltet auf Benzin...


    Werde wohl zum Umrüster müssen

    Ich wollte hier auch mal mitreden; ich fahr mit einer Prins VSI 2 in Stuttgart und bald Tübingen/Reutlingen durch die Gegend :thumbsup:


    Ich weiß, dass Tankanzeigen von Gasanlagen nie exakt sind, aber meine kennt nur voll und leer das ist doch auch nicht der Sinn der Sache oder? :huh:

    Zieh mal Kräftig dran, dann hast sie vmtl. in der Hand.
    Wenn die 6 Muttern los hast, die 2 Schrauben im Radhaus (Radhausschalen können dirnbleiben, musst nur schauen dass sie da nicht hängenbleibt) und die 2 Spreiznieten in der Radhausschale unten, dann hast das Ding in der Hand. Kann gar nicht anders sein.

    Werde ich gleich nochmal versuchen, obwohl ich gestern schon sehr stark gezogen habe...



    Hast du die Schrauben unter der Schürze in der Nähe des Radhauses gelöst ? Dort ist die Schürze nochmal extra verschraubt.
    Sind die Pralldämpfer schon locker ? Die können schon sehr fest sitzen obwohl alle Schrauben raus sind. Da sitzt eine vollflächige Gummidichtung
    zwischen Heck und Dämpfer. Meine habe ich mit leichten Schlägen von Innen lösen können.

    Ja, du meinst die Schrauben die praktisch direkt neben dem Radhaus in der Schürze waren? Die sind draußen.
    Ich denke das Problem sind die Pralldämpfer, da das die einzige Stelle ist, an der die Schürze noch bombenfest sitzt.


    Wo hast du dagegen geschlagen? Gegen die Schrauben im Kofferraum?

    War gerade nochmal am Auto, die linke habe ich abbekommen aber die rechte will nicht so recht... Ist das normal, dass die linke nur etwa halb so groß wie die rechte ist? ?(


    Genau die habe ich gemeint.


    Die Torxschraube will ich nicht kaputt machen, sieht nicht mehr so stabil aus :D


    Das Abschrauben der Radhausschale(n) hat leider nicht geholfen.
    Ich habe allerdings auch das Gefühl, dass die Stoßstange in der Mitte, etwa bei den Pralldämpfern fest sitzt, da ich die Seiten ein Stückchen bewegen kann...

    Hallo zusammen!


    Ich bin Hannes aus Stuttgart und seit kurzem stolzer Besitzer einer E46 Limo BJ 2004.


    Leider hat diese kein PDC :thumbdown: Ich habe vor, eins Nachzurüsten und habe bereits ein Set gekauft.
    Die Stoßleisten habe ich abmontiert und habe dann zwecks Kabelverlegung versucht, die Heckstoßstange zu demontieren, diese geht aber einfach nicht ab...
    Ich habe versucht über die Suche und über Google eine Lösung zu finden, aber das hat mich alles nicht weitergebracht.


    Ich wollte die Stoßstange inklusive der Pralldämpfer abmontieren, da die Torxschrauben unten verrostet sind und ich außerdem keinen passenden Torx-Aufsatz zuhause habe.
    Dazu habe ich die 6 Muttern im Kofferraum gelöst und die Muttern in den Radkästen ebenfalls.


    Ich habe eine Gasanlage im Heck, ich hoffe sie ist nicht Schuld daran.


    Hier noch ein paar Bilder vom Ist-Zustand.




    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :S