ja die ist feucht an Zylinder 5-6...also das abdeckblech zum krümmer... Öl habe ich momentan ein No Name 5w40 welches vor 3500km wechselt wurde der Fehler ist wie gesagt aber schon zuvor gewesen...die ölwanne sieht auch nicht gerade trocken aus...kann dies der Grund für den abfallende. Druck darstellen?zum anderen hat meine automatic dringend eine Wartung nötig..es schaltet unsauber und hat zeitweise den "waschbretteffekt" ,sägt bei 50-70kmh im 2000er Drehzahl Bereich...alles in allem eine Katastrophe da ich ihn erst 2 Monate habe...
Beiträge von Patrick E FørthySix
-
-
So Jungs hab einen interessanten tip bekommen...demnach sollen die kuriosen kunststoffteile von einer gebrochenen gleitschiene der steuerkette kommen die dann das ölsieb verstopfen...ich weiss zwar nicht inwiefern das hilft aber es wäre eine Möglichkeit...meiner stinkt auch ab und zu nach Öl aus der Lüftung...egal ob er getreten wurde oder nicht...jedenfalls sind leistungsfördernde Sprints erstmal tabu bis der Fehler behoben ist
-
Kmstand 181tkm bj09/02
-
Servus die Damen und Herren...ich bin dann wohl ein weiterer notleidender... Betroffen mit einem 320iA Touring M54b22
fahren schon seit einiger Zeit mit selben Symptomen herum...fehler taucht nur im betriebswarmen Zustand auf... In D u R flackert die öllampe rot und am Gefälle permanent rot...in N &P flackert sie nur gelegentlich... Standgasliegt bei D u R bei 500-550 bei N u P ca bei 600...er klackert leicht und ab und an ist ein leichtes quietschen zu hören wenn ich den öldeckel öffne läuft er um 150 Umdrehungen höher und der Fehler ist weg ..finde es nur seltsam das der lauf sich nicht verändert wenn ich den öldeckel öffne abgesehen das das standgas höher ist...morgen früh gehts zu BMW...werde berichten...gibt es bei euch Neuigkeiten?
Mfg Patrick