Beiträge von 3xxi_Touring

    Hallo liebe Allradgeplagten.


    Ich habe bei mir den Fehler auch gefunden 😀😀.


    Bei mir war es-- N I C H T -- die Antriebswelle.
    Es war die hintere Kardanwelle bzw genauer gesagt das Kreuzgelenk!!!


    Also an Alle die auch ein Brummen oder vibrieren unter Last haben.... Schaut euch das Kreuzgelenk mal genau an...


    Gruß Manuel

    Danke Tobi für die Rückmeldung.
    Also kann man auch das Höhenspiel am VA Abtriebsflansch ausschließen?


    Unwucht in den Felgen schließe ich aus. Felgen sind 2 Jahre alt und original BMW. Ausserdem besteht das Problem bei mir auch mit den WR. Desweiteren ist das vibrieren für ein Rad viel zu hochfrequent und am Lenkrad spürt man gar nix.
    Bei mir wurde bisher folgendes erneuert:
    -Abtriebswellen vorne
    -Mittellager und Hardyscheibe
    -Motorlager VR.
    Die Karre hat erst 124000km aufm Buckel....

    Ich kann Ende der Woche einen normal und ruhig laufenden XO auf der Bühne begutachten. Dann kann ich euch sagen ob das Höhenspiel der VA-Welle am VTG normal ist. Ich weiss auch nicht was ich noch machen soll wenn es nicht daran liegt.
    Antriebswellen neu, Hardyscheibe okay. Nur leichtes Höhenspiel am genannten Flansch und Vorne links an der Antriebswelle, die jedoch neu ist..

    Ja berichte bitte. Ich hab auch ein Höhenspiel im Abtriebsflansch des VTGs. Laut BMW sei das relativ normal.
    Ich hätte bei mir als erstes auf sie Antriebswellen vorne getippt. Die sollen jedoch neu sein. Sieht man auch dass die noch nicht all zu alt sind....

    Hallo und servus.


    Ich habe ganz aktuell exakt das selbe Problem am XI.
    Bei eine brummende Unwucht unter Last. Am schlimmsten zwischen 40 und 80 kmh. Sobald ich aber die Spannung ausm Antriebsstrang nehme und die Kupplung trete, ist das Vibrieren sofort weg. Kein Spiel in den Antriebswellen. Laut Vorbesitzer wurden die erst vor kurzem getauscht. Gibt ea bei dir neue Erkenntnisse?
    Gruß Manuel