ich glaub es war die Nummer 115 und er sagt : Lamdasonde nach Katalysator
Beiträge von Caner-e46
-
-
Mit dem offenen Sportluftfilter hast du wohl sportlich deinen LMM getötet. Wenn die Lambdasonde nach Kat im Fehlerspeicher steht, heißt das noch lange nicht das sie auch defekt ist, könnte auch ein Kabelbruch/Marderschaden in der Leitung sein oder der Kat ist einfach hin.
Wenn der Motor im Fehlerspeicher gewesen wäre, hättest du den auch einfach ausgewechselt?Diagnoseprogramme machen das Auslesen einfach, aber technisches Verständnis und die Deutung der Fehler können sie nicht ersetzen.
Da hast du wohl recht ich hatte mich so gesehen an die Diagnose verlassen und es einfach getauscht
Danke dir für deine Antwort dann lass ich den Mall von unten komplett überprüfen
-
hallo Leute
Habe seit einer Woche ein Problem
Daten zum Fahrzeug
Bmw e46 316i
Ca. 190.000 gelaufen
LimousineIch hatte in mein BMW ein sportluftfilter eingebaut um mehr Sound rauszubekomen (offener sportluftfilter), leider habe ich durch den Sound die Folgen was passieren könnte völlig ausgeblendet und bin 2 Wochen ohne Probleme rumgefahren. Dann fing er an nicht mehr zu ziehen Resultat Lamdasonde nach kat defekt ich habe ihn ausgetauscht und der Fehler war immer noch drin er lässt sich nicht löschen
Der Wagen zieht nicht mehr und nimmt sogar manchmal kein Gas mehr an wenn ich ihn aus und anmache läuft er wieder normal weiter, ab und zu zieht er dann wieder nicht. Dann ist noch der luftmassenmesser Kapput gegangen den ich auch ersetzt habe aber das Problem ist immer noch da Fehler wurde ausgelesen und er spuckt nur Lamdasonde nach kat raus. Hatte vieleicht einer von euch das selbe Problem ? Bitte um Hilfe ich weis echt nicht mehr weiter
Ich danke im Voraus
Caner -
Hallo liebes Forum
Daten: BMW e46 316i / km:183.000 Baujahr ende 2000
Es war ein ganz normaler Tag wie jeder andere ich habe meine kleine Cousine vom Kindergarten abgeholt habe das Auto abgestellt und meine Cousine abgeholt, als ich wieder kam das Auto gestartet habe lief er sehr unruhig und hat gewackelt als ob er auf 3 Zylindern laufen würde. Ich bin direckt zur Werkstatt gefahren und habe das Auto auslesen lassen folgendes war ausgelesen :
Wert 146 klopfreglung Zylinder 2
Wert 157 Klopfinformation vom zündsystem Fehler Zylinder 2Meine Frage ist liegt es wirklich an dem klopfsensor? oder sind die Zündkerzen oder die Zündkabel im Eimer? sollte es dennoch die klopfreglung sein wie teuer wird es ca ? Ist das einbauen kompliziert ? Und wo genau befindet er sich ?
Vielen Dank schonmal im Voraus ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Liebe Grüße caner
-
Hey und willkommen im Forum.
Das ist natürlich ärgerlich wenn du das jetzt feststellen musst.
Da wäre natürlich erstmal die Frage wo das Problem liegt, wieso die LED rausgenommen wurde. In wiefern "blockieren" deine Reifen und was hat das mit dem ASC zu tun? Das musst schon ein bisschen genauer beschreiben was genau funktioniert oder nicht.
Was zu tun ist?
- Fehlerspeicher auslesen, schauen ob ASC Probleme macht, wenn ja was defekt ist
- Fehler beheben
- LED wieder in Tacho einlöten oder neuen Tacho kaufen und aufs Fahrzeug anpassen lassenHey danke für die schnelle antwort
Also was ich damit sagen wollte ist das mein Abs funktioniert aber ich das ASC nicht an oder ausschalten kann der Schalter geht aber das ASC ist ohne Funktion
-
hallo liebe Community
Bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen
Habe jetzt seit 6 Monaten mein e46 und habe Mall einen kompletten Wintercheck gemacht wo ich leider bemerken musste das mein Tacho manipuliert ist das led vom ASC im Tacho wurde rausgenommen
jetzt weis ich nicht was daran Kapput ist und was ich überhaupt tun soll meine Reifen blockieren aufjedenfall also ASC funktioniert ich kann es nur nicht an oder abstellen :-/ könnt ihr mir vielleicht sagen was zu tun ist ? Währe sehr dankbar
Gruß Caner