Beiträge von drifter

    Hallo,
    jetzt ärger ich mich schon einige Zeit mit dem Phänomen rum, dass der Motor manchmal "stottert", also im Leerlauf stark nach unten fällt und evtl. kanz ausfällt wenn man nicht "gegensteuert" und im Fahrbetrieb man den Eindruck hat, kurz ganz auszugehen-also ein mächtiges Ruckeln.
    Nach Recherchen hier im Forum und Fehlerauslesen in der Werkstatt habe ich den Kurbelwellensensor gewechselt. Die Fehleranzeige bleibt jetzt zwar aus, aber der Effekt besteht immer noch. Allerdings nur manchmal. Es kann vorkommen, dass gar nichts ruckelt und dann wieder ständig.
    Jetzt konnte ich mir ein Diagnosegerät ausleihen und es gibt mir die Fehler P0101 und P0170 an. Da der Effekt nicht immer auftritt könnte ich mir vorstellen, dass es auch nur Kontaktprobleme sein könnten. Aber: welche Stecker wären das?, wo sitzen diese?


    Kann mir jemand die Position der Stecker beschreiben/ angeben?


    Da könnte ich ja mal ein Kontaktspray verwenden.
    Meinen Käfer mit Doppelvergaseranlage und bearbeiteten Zylinderköpfen kannte ich bis in jede Schraube, aber mit dem neumodischen Zeug tu ich mich schwer...


    Gruß, Knut

    Hatte schon mal einen Zwischenbericht verfasst- ihn aber wohl leider nicht abgeschickt...
    Jedenfalls habe ich den Schlüssel ohne größere Blessuren aufgeschnitten und einen neuen Akku eingelötet. Mit dem Kleber war ich mir nicht sicher. Hab jetzt 5-Minuten-Harz genommen. Mal sehen ob das hält.
    Nachteil des neuen Akkus ust, dass der Taster für die kleine Heckklappe wieder sehr sensibel ist und ständig auf geht wenn man den Schlüssel ungünstig anfasst... Wenn ich dran gedacht hätte, hätte ich diesen Taster gleich stillgelegt.
    Dem Schlüssel ist fast nix anzusehen!
    Jedenfalls besten Dank für eure Hilfe! Meinen Ersatzschlüssel werde ich mir nun auch vornehmen. :)

    Danke für Eure schnellen Antworten!
    Es kann eigentlich nur an dem Akku im Schlüssel liegen. Hat ja sonst immer funktioniert. Bin grad auch ein längeres Stück gefahren und danach konnte ich wieder schließen. Auf gehts nun aber nicht wieder.
    Werde mir also mal den Schlüssel vornehmen.

    Hallo,
    mein Ersatzschlüssel hat nur ganz, ganz selten mal funktioniert. Dachte, der muss einfach mal wieder aufgeladen werden indem ich ihn wieder benutze...(hat aber nichts geholfen).
    Und jetzt funktioniert auch der Hauptschlüssel nicht mehr. Anfangs nur selten und jetzt überhaupt nicht mehr. Daher denke ich, dass vielleicht der interne Akku des Schlüssels defekt ist?!
    Irgendwo habe ich hier gelesen, dass jemand den Akku im Schlüssel getauscht hat. Aber wie bekomme ich den Schlüssel auf??? (ohne ihn zu zerstören)


    Kann mir da jemand einen Tipp geben??


    Gruß, Knut