Dann versuchs mit einem Freeair. Am besten auf eine massive Multiplex oder MDF-Platte schrauben. Und die Platte möglichst auch noch irgendwo verschrauben, oder zumindest irgendmöglich befestigen.
Guter Halt ist wichtig, wenns sich gut anhören soll.
Berichte bitte weiter!
Beiträge von Serge7
-
-
@futzi
Laß dir doch ein vernünftiges Frontsystem (z.B. Phonocar) einbauen. Wenn das RICHTIG verbaut ist und ein guter Verstärker davorhängt, wirst einen annähernd so guten Sound haben, wie mit deinem Vorhaben mit dem Freeair-Sub. Natürlich nicht so viel Bass, aber klanglich auf einem ganz anderen Niveau.Den Strom für den Verstärker solltest du nirgends abgreifen. Dafür mußt du eine separate Stromversorgung legen. Mit so etwas:
-
Danny
Ich würde an deiner Stelle trotzdem eine Wand hinter dem Sub einziehen. Sonst spielt der aufs Kofferraumvolumen und du hast dadurch natürlich weniger Druck, der im Innenraum ankommt. -
Ich würde auf das Hecksystem verzichten und das gesparte Geld eher in die Dämmung stecken. 50 EUR erscheint mir etwas wenig.
Das Hecksystem bringt sowie so nicht so viel. -
Genau, es gibt ja auch noch US-Versionen. Die hatten ja auch immer ein paar PS weniger als die EU-Modelle. Sogar beim M3.
-
Servus,
fahr am besten zu einem Fachhändler (ACR,...) und laß dir das ein oder andere verbaute System vorführen.
Niemand kann dir sagen, ob die oder die Lautsprecher besser. Das kannst du leider nur durch Probe hören herausfinden.Ein bißchen will ich mich jetzt aber doch widersprechen: die Rainbow sind meist sehr gut. Vom Klang, wie auch von der Verarbeitung. Ich habe beide schon gehört und finde sie auch besser.
Der Einbau und die Dämmung haben aber auch noch ein sehr großen Einfluß auf den Klang. Sogar den größten.
Wie dem auch sei,
schönen Abend.