Hey Leute,
bin neu hier im Forum und kenne mich hier noch nicht so gut aus, habe aber ein Problemchen. Mir ist heute beim Driften im Schnee ein Teil beim Kühlsystem durchgerissen, vermute dass es der Wasserschlauch/ Vorlauf ist. Jedoch erst was zur Vorgeschichte: Fahre einen e 46 318 ci bj: 02/2000 und habe seit dem Sommer ein Problem mit dem Kühlwasser gehabt, da dieses ständig auslief. Habe es daraufhin mit einem Dichtungsmittel vorgebeugt. Beim driften heute hatte ich zwischen 3/4000 Umdrehungen drauf und habe nach jener Kurve festgestellt, das die Kühlmittelleuchte an ist. Beim Öffnen der Motorhaube habe ich gesehen, dass die Verbindung zwischen Vorlauf und Wasserschlauch gerissen ist. Damit meine ich das Kunststoffteil vom Vorlauf das in den Wasserschlauch reinführt. So ist das gesamte Kühlwasser ausgelaufen was im Kühlsystem drin war.
Woran liegt das ?
Meine Frage ist es nun, ob man es ohne jegliche Bastelerfahrung schaffen kann es selber zu wechsel, da es eigentlich recht leicht aussieht. Sollte ich hierbei besser Wasserschlauch + Vorlauf wechseln, da der Ring auf dem Vorlauf schon drauf ist,
[Blockierte Grafik: http://thumbs1.picclick.com/d/l400/pict/261371609984_/BMW-3er-E46-316i-318i-Wasserschlauch-Vorlauf.jpg]
oder ist es möglich den Wasserschlauch mit dem Metallring auf den Vorlauf zu ziehen ?
Da nun auch das Kühlwasser komlett ausgelaufen ist, wollte ich fragen wie viel der E46 an Kühlmittel braucht.
Danke für eure Hilfe und entschuldige mich jetzt schon für mögliche Userfehler.