Beiträge von Sergeant Marcus

    ich hatte auch mal nen HP Pavillon 6000 (modell 2007)


    die waren bekannt für Hitzeprobleme und durchbrennende Grafikchipsätze


    hatte den Damal 2 mal wärend der Garantiezeit einschicken müssen,
    jedes mal wurde von HP die gesamte Platine ausgetauscht...


    nachdem ich ihn beim letztem Mal 2008 zurück hatte, hab ich nie wieder damit gezockt...
    seit dem ging 2013 nur mal ne festplatte kaputt

    also ich mache grade den test


    habe im 330i ca 0,7l auf 1000km gebraucht -> 5w30 castrol


    jetzt seit Freitag Mittag (17.04.15) hab ich 0w40 v. mobil1 drin,


    ich schau mal was ich nach 1000km wieder reinkippen darf...


    Motor ist bei mir trocken, KGE neu, fahre jede Woche 2x 100km BAB


    Ölverbrauch ist aber auch fahrweisen abhängig


    in 2 wochen oder 3 werd ich mehr wissen,
    dann antworte ich hier noch mal ;)

    was du aus dem 330 gemacht hast richtig geil
    was auch richtig geil ist ist dein Profilbild kannst es mir schicken :) (kein Witz) :)

    danke danke ;_)


    hier nochmal das Profilbild, habs aber nur in 500x500
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/10704083_706889462713odqnf.jpg]


    Leider ist die Antenne verschraubt,
    aber der Stecker ist nicht angeklemmt "Telefonvorbereitung" nennt sich das wohl :/



    die KGE war von Meyle (bei Schmiedmann bestellt)
    bisher bin ich zufrieden, zumindest bei den jetzigen Temperaturen über 0°C tut sie anspruchslos ihre Arbeit


    hab sie direkt mit allen 4 Schläuchen zusammen bestellt,
    und auch das Doppelwandige Rohr des Ölmessstabs mit gereinigt


    auch äusserlich erschien mir die Qualität genauso gut wie die OEM KGE


    leider kann man in so eine KGE nicht so recht reinschauen, zeigen wird sich die Quali der Inneren Teile wohl erst im nächsten Winter,
    wenn die Temperaturen mal deutlich unter die 0°C Marke fallen.


    der Vorbesitzer war nur halt ein extrem sparsamer untertouringer Fahrer,
    Der hatte den Durchschnittsverbrauch auf wirklich beeindruckende 8,4l/100km gedrückt,
    Unterm Öldeckel und in den Schläuchen der KGE war aufgrund von Kondenswasser im Öl, jede Menge gelber Schlamm angelagert.


    Es war aber noch keine direkte Fehlfunktion spürbar, ich hab die KGE also mehr oder weniger profilaktisch aus Sorge um die sonstigen Motordichtungen ausgetauscht...


    hoffe ich konnte helfen

    über LMM hab ich auch schon nachgedacht,
    , und auch über die Gasmenge in Temperaturfenster...
    beides nicht so leicht zu bestimmen...



    beim LMM dachte ich immer, wenn der ausfällt, läufts auch auf Benzin bescheiden


    die anlage ist seit 8000km (Feb 15 drin)

    Ich habe eine Frage zu meinem momentanen Leerlaufproblem


    Wenn ich in der Warmfahrphase (nach umschalten auf Gas, Temperaturanzeige noch aber noch nicht mittig)
    an einer Kreuzung auskupple, fängt sich nach abfallender Drehzahl der Leerlauf nicht richtig; teilweise geht das Fahrzeug sogar aus.
    die Nadel springt zwischen 500 und 1200 u/min hin und her...


    auf Benzin besteht das Problem nicht
    richtig Warmgefahren auf Gas besteht das Problem auch nicht


    ich kann das Problem auch nur bei echten Kaltstarts reproduzieren... daher immer blöd den Wagen 3 Stunden beim Umrüster stehen zu lassen


    hab Motorfehler ausgelesen, "Gemisch zu Fett" Häufigkeit: 5


    MKL blieb aber aus...



    vor 3 Wochen hat das Phänomen auch schon bestanden jedoch mit leuchtender MKL.
    Ich war dann beim Umrüster, der meinte: "Gemisch war zu mager--> haben wir angepasst."



    habt Ihr dazu Ideen?


    Fahrzeug


    0005 / 683
    330Ci Coupe / Bj 05.2002
    Prins VSI 2
    KGE neu, Leelaufregler und Drosselklappe dabei gereinigt, und sind leichtgängig...
    Luftfilter heute erst gemacht, test steht noch aus...

    die nächste Idee grad ist, die doofe Haifischantenne wegzubauen...


    wie würdet ihr das anstellen?
    gibts dafür nen "bildstopfen"?


    zuspachteln anschleifen lacken ist schon bissl arg aufwendig...



    würde auch sone Micro Cabrio Antenne nehmen, hauptsache kein Haifischflossendingens ;)