Beiträge von Sermon91

    Hallo Liebe-Community,


    Daten:


    BMW E46 320Ci
    10/2003 Erstzulassung
    Automatik - 5. Gang
    Motor: M54, 170 PS - 2,2 Liter
    Motor besitzt eine Vanos die in Ordnung ist! 100 %


    folgendes Problem habe ich mit meinem BMW. :(


    Immer wenn der Wagen einen Tag gestanden ist und ich damit losfahre. (Kaltzustand)
    Dann an der nächsten Kreuzung halte und losfahren möchte stirbt mir der Motor ab. Wenn der Wagen dann später auf Temperatur ist, passiert dies nicht mehr. (Temperaturanzeige vom Motor zwischen Blau & Rot)


    Einige Werkstattbesichtigungen und Teile wechsel ergaben leider kein Erfolg. (5-Wochen in der Werkstatt gewesen)


    Nun habe ich zunächst selber ein paar Sachen ausprobiert und habe festgestellt, wenn ich den Magnetventil-Einlass Stecker abziehe (Magnetventil-Auslass bleibt dran) mir der Wagen nicht mehr abwürgt.
    Aber jedes mal wenn ich losfahre hat der Wagen leichte Drehzahlschwankungen und reist sich auf einmal los mit einem kleinen ruck, aber auch nur dann wenn ich ziemlich viel gas geben.


    Jemand eine Idee, in welchem Zusammenhang das Problem mit dem Magnetventil-Einlass zusammenhängen könnte? Adaptionswerte der Magnetventile habe ich damals gelöscht. Dies brach auch kein Erfolg.


    Ersatzteile verbaut:


    - Nockenwellensensor-Einlass (Neu)
    - Nockenwellensensor-Auslass (Neu)
    - Zündkerzen gewechselt (Neu)


    Getestet wurde schon:


    - Drosselklappe auf Funktion (neue eingebaut, alte wurde wieder verbaut)
    - Leerlaufsteller (neue eingebaut, alte wurde wieder verbaut)
    - LMM (getestet, Werte passen)
    - Gaspedal (neues eingebaut, alte wurde wieder verbaut)
    - Sekundärpumpe überprüft
    - Vanosversteller überprüft

    Beim Getriebespezialisten war ich auch schon der versicherte mir, dass es vom Getriebe nicht kommt.


    Wäre euch sehr Dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, weil ich den Wagen schon gerne behalten würde.


    Mit freundlichen Grüßen


    Philipp N.