Sehr Interessantes Thema mit welchem ich mich schon länger beschäftige.
Ich habe ein ähnlich Konstellation .
Problem: Schlagen auf dem Antriebsstrang beim Gangwechsel
e46 318i Bj 98
Lager 7 und 9 sicherlich verschließen daher das schlagen beim Lastwechsel/Gangwechsel . Bekanntes Problem wie ich jetzt schon etlichen Beiträgen entnommen habe,
ODER
gibt es doch noch andere Erkenntnisse ?!?!?!
Möglicherweiße defektes Diff durch den mittlerweile zulangen Wartungsstau. (Sehr großes Spiel zur Antriebswelle hin, meinte mein Freundlicher (keine Ahnung wie Freundlich der wirklich ist , war noch nicht oft dort) als die Ankerbleche gewechselt wurden) mit dem Hinweiß das dies so bestimmt nicht mehr lange gut geht.
Überlegung: Lager wechseln und Testen - ODER das Diff gleich mitmachen wenn die halbe Sache eh schon zerlegt ist.
Ich hab ein e46 320d bj00 Diff quasi geschenkt bekommen und das Getriebe dazu.
Dieses einbauen bedeutet lediglich die Flansch anzupassen. <---- Hab ich das jetzt soweit richtig rausgefiltert?
Bin mit allen Vor- und Nachteilen einverstanden was Zug, Geschwindigkeit, Verbrauch etc. angeht . Für mich muss es einfach von A-B fahren .
Ich fahr nicht täglich aber wenn, dann meist mittel-langstrecke. Land-Bundesstrasse, seltener BAB.
Bin für alles offen was Praktischer und Wirtschaftlicher ist.