Beiträge von MisterSalto

    Die Frage stelle ich mir auch -.- Ich bin mir nicht sicher und es kann pure Einbildung sein aber ich habe das Gefühl das er untenrum ( 1800-2500 U/min) nicht so zieht wie er sollte trotz "nur" 116 Pferden, aber wie gesagt kann sehr gut sein das ich es mir nur einrede.
    Verbrauch liegt bis jetzt bei ca. 8.8 Liter (70% Stadt, 30% Land) denke das ist voll im Rahmen und das trotz relativ sportlicher Fahrweise. Das typische "sportlich anfahren" an der ampel eben. (Keine Angst bin kein Proll oder sonstiges es macht nur so Spass den aufgemotzten 2er Golf neben sich stehen zu lassen mit "nur" 116PS

    Aber was ich nicht verstehe ist das mir beim Verkauf versichert wurde das 1 Woche vorher Kette samt Spanner und Gleitschienen gewechselt wurde, kann das Problem wirklich so schnell wieder auftreten ?
    Ja Fehlerspeicher auslesen wollte ich am Wochenende machen, ist denn NWS Einlass ein Annzeichen für die übersprungene Kette ?
    Edit: Gross/Kleinschreibung, P.S: Im Scheckheft ist es ebenfalls eingetragen jedoch nur handschriftlich mit Unterschrift, hätte ich die Möglichkeit da Kostenbeteiligung anzufordern ? Verkäufer ist Mechaniker, laut seiner Aussage bei BMW

    niemand : Habe ich gemacht, hatte daraufhin starke Drehzahlschwankungen, ist das normal? Diese waren immer zwischen 600 und 300 Umdrehungen, ausgegangen ist er dabei nicht, das ganze hatte ich ca 20 sekunden gemacht. Das Geräusch wurde lauter hat sich aber nicht so angehört wie in den Videos in denen die KGE zu gemacht hat.


    Tobi Coupe : Hab ich als allererstes gemacht, schon vor ca einer Woche, die kette lässt sich ohne "starke" Krafteinwirkung nicht bewegen, mit Gewalt wollte ich es gar nicht erst probieren.


    Vielleicht sollte ich noch erwähnen das das Auto vor Verkauf ca 6 Monate stand, Ölwechsel wurde die letzten 1.5 Jahre auch nicht gemacht, habe ich gleich machen lassen, Öl ist Castrol 5W-30 drin wenn ich mich nicht täusche. Geräusch war auch davor schon leicht zu hören, meiner Meinung nach war es davor sogar lauter

    Hallo e46 Community,
    seit Ca 1 Monat bin ich stolz im Besitz eines BMW 316ti (e46 natürlich), seit Ca 1 Woche macht mein Motor NUR im warmen Zustand klackernde, nagelnde Geräusche ,
    nach längerer Suche bin ich auf keinen Beitrag mit ähnlichen Symptomen gestossen, da ich selbst leider relativ grün hinter den Ohren bin was Motoren angeht und keine Experten in direkter Nähe habe, wollte ich hier fragen bevor ich in die Werkstatt gehe (aus beruflichen gründen leider nicht immer möglich), nach Stunden langem suchen waren die Geräusche defekter hydrostößel/pleuellager die einzigen die sich für mich plausibel anhörten , anbei eine kurze Schilderung des Problems: wenn der Motor kalt ist, keine Geräusche, einwandfreier motorlauf, und aber leichte qualm absonderung aus dem Auspuff, ist ja aber normal bei den Temperaturen zurzeit ;( . Wenn der Motor allerdings warm wird fängt der Motor an zu klackern/rackern wie auch immer . Meine Frage ist was ihr davon haltet, und ob ein Bmw Mechaniker (hatte mir das Auto privat verkauft) der die Steuer Kette etc wechselte das hätte erkennen mussen, das Auto wurde in dem Monat in dem ich es besitze nie in den drehzahlbegrenzer gezwungen und im Video das gas geben auf 3000u/min ist auch schon fast eine ausnahme, Auto wurde davor vorsichtig 20km warm gefahren. Anbei der Link zum Video,
    http://youtu.be/cBMqHcemjho Danke im voraus für die Hilfe und sorry falls ich zu ungenau/ zu ausführlich das Problem beschrieben habe , für rechtschreibfehler ist mein Handy verantwortlich da Auto Korrektur aus :D