Beiträge von thor

    Hallo aus dem verregneten Kiel,


    ich habe mir nun endlich ein neues Navi verbaut, Dynavin N6


    Ein tolles Gerät, aber die Tastenbeleuchtung geht nicht.


    Nun habe ich gelesen, das man die an der Tachobeleuchtung oder Lichtzentrale oder Aschenbecher abgreifen kann. Richtig?


    Welche Farbe hat das Kabel wo ich abgreifen kann?
    Und muss ich das dann an dem Orangen Kabel vom Dynavin mit anschließen? Per Stromdieb?


    Ich finde leider keine passende Beschreibung.


    Ach ja, mein Reversekabel ist im Heck, kann ich das am Rückfahrlicht anschließen?


    Wäre schön wenn mir das jemand verraten könnte.


    Vielen Dank


    E46 Cabrio
    330i
    altes Radio mit Navi im Heck.
    Kabelbaum ist verlegt, funktioniert auch fast alles.

    ha, ich glaube ich hab's


    Habe die DISA ausgebaut und was soll ich sagen, die Klappe ist verrotzt und hängt lose herum.


    Könnte sein, das das mein Problem war?


    Mich macht nur stutzig, wo das kleine Wellenstück am Ende der DiSA hin ist. Muss ich das noch suchen? Wird ja wohl irgendwie reingefallen sein.


    Wo bekomme ich die Ersatzteile her? Habt Ihr nen Tip? Beim freundlichen?

    und im welchen Zusammenhang stehen die Zündaussetzer? Muss ich da was machen, bzw. hängt das irgendwie zusammen?


    Vielleicht sollte ich die KGE-Schläuche schon mal ersetzen lassen, würde das machen lassen, da das sonst eine wahnsinnige Schrauberei ist.


    Andere Dinge kann ich selbst machen, aber da muss ich zu tief in die Eingeweide runter, oder ist das nicht so kompliziert?


    Gibt es eine Anleitung? Wo soll ich die Teile holen, Online oder beim freundlichen. Gibt es günstige Adressen? Habe schon mal bei Lebmann bestellt.


    Als erstes versuche ich es aber mal mit Starthilfespray, vielleicht finde ich ja da was.


    Den LMM könnte ich auch reinigen zur Vorsicht, gibt es da ein spezielles Mittel, oder geht Bremsenreiniger?

    Hallo liebe 46er Gemeinde,


    ich habe seit kurzem ein größeres bisher ungelöstes Problem an meinem 330ci Cabrio. BJ 2001, km 183000, gekauft von mir vor 1 Jahr mit 176000km.


    Meine Motorkontrollleuchte ist seit 09/2014 an. Keine Angst, habe das Fahrzeug erst jetzt aus der Halle geholt und bin nicht viel gefahren.
    Das erste mal Fehlerspeicher ausgelesen war der Fehler: Lambdasonde Bank 3, Gemisch zu mager.
    Die Werkstatt wollte alle Lambdas tauschen für € 600,00... das habe ich natürlich selbst gemacht, für viel weniger.
    Trotzdem ging die MKL nach ein paar Tagen wieder an. Naja, erst einmal kam der Wagen in den Winterschlaf.
    Nachdem ich Ihn jetzt wieder geweckt habe, muss ich das Problem lösen.
    Vor 3 Tagen wurde bei ATU der Fehlerspeicher erneut ausgelesen, das Ergebnis hängt hier an, der Speicher wurde gelöscht. Es waren auch noch einige alte Fehler vorhanden.
    MKL ging kurz darauf wieder an und ich habe Ihn dann von Euromaster heute erneut auslesen und löschen lassen.
    Das Ergebnis hängt hier auch dran und ist nach dem erneuten Auslesen irgendwie interessanter.
    Den Fehler mit dem LMM kann man wohl ignorieren, da ich gestern den Stecker mal gezogen hatte, um die Reaktion zu sehen. Der Motor reagierte sofort, was mir zeigte, das er funktioniert.
    Jetzt habe ich aber Angst, ohne Ende Teile tauschen zu lassen, bis man den Fehler findet.
    Im letzten Protokoll moniert er Zündaussetzer Zylinder 4+5+6 (ist nicht alles ausgedruckt auf dem Protokoll), welche ich auch ab und zu beim leichten beschleunigen festgestellt habe. Das hatte ich auch schon im September beim 1. mal bemerkt, das er sich kurz leicht verschluckt. Ist aber nicht oft gewesen, oder ich habe es nicht so bemerkt. Gas nimmt er gut an, Leerlauf ist in der Regel sehr rund, nur ab und zu schüttelt er sich kurz ein wenig im Leerlauf.


    Womit sollte ich am besten anfangen um den Fehler einzugrenzen?


    Sind evtl. die Zündspulen und oder Zündkerzen schuld? Wenn er schlecht verbrennt durch aussetzer, erklärt das dann doch sicher auch die Abgaswerte.


    Wäre für eine hilfreiche Strategie echt dankbar.