Zur Info falls jemand die gleiche Frage hat:
Bei den neueren Modellen gibt es am Klimariemen keine Spannrolle. Statt dessen ist ein (etwas) elastischer Riemen verwendet, die Montage ist aber schwierig genug. Anscheinend gibt es da auch ein Spezialwerkzeug zum aufziehen.
Beiträge von Raketenbauer
-
-
Danke soweit.
Offensichtlich gibt es wirklich die Version ohne Spannrolle für den Klima-Antrieb. Aber auch die mit:
http://de.bmwfans.info/parts-c…-N/jun2005/browse/engine/Kann mir jemand sagen was "Value Line" in dem Teilekatalog bedeutet?
Bin mir einfach unsicher ob ich den Riemen wieder ohne Spannrolle einbauen sollte wie hier:
http://de.bmwfans.info/parts-c…drive_climate_compressor/Oder ich mich um eine solche Rolle kümmern muss.
-
Hallo zusammen.
Mein erster Beitrag -> Danke allen für die vielen Tips, die ich hier schon gelesen habe.Nach dem mein 330d angefangen hat zu quietschen musste ich feststellen, dass an den Riemen einiges im Argen ist. Siehe Bild:
[Blockierte Grafik: https://www.dropbox.com/s/smnjeh2n2x9so3l/2015-03-23%2016.58.02.jpg?dl=0]- Schwingungsdämpfer auf Kurbelwelle völlig kaputt. Konnte den äußeren Teil von Hand abziehen.
- Großer Riemen läuft auf blankem Innenteil des Dämpfers.
- Kleiner Riemen läuft auf falscher Führung des Dämpfers.
- Spannrolle für Klimariemen nicht vorhanden. Trotzdem ist der Riemen straff (schätze da hat jemand einen eigentlich zu kurzen eingebaut)Ein Wunder dass es so weit irgendwie funktioniert hat. Da hat wohl jemand ordentlich rumgepfuscht.
Jetzt die Frage:
-Kennt jemand eine Ausführung, bei der der Klimariemen ohne Spannrolle läuft? Oder fehlt die auf jeden Fall?
Da wo die eigentlich sitzen sollte kann ich auch ein Loch im Motorblock erkennen, wo die wahrscheinlich mal war.
-Wenn ich das Teil nachkaufe, muss ich den hydraulischen Spanner auch kaufen? Kann ich den da einfach in das Loch stecken? Bzw. wie ist das ganze denn befestigt? Evtl fehlen da noch mehr Teile.Danke schonmal!