...hat wirklich niemand eine Klimakomfortfrontscheibe und ein DAB+ Radio nachgerüstet... ?
Beiträge von Dieselfan
-
-
Hallo,
...es geht nun, wenn auch langsam voran mit meinem 320d Touring (10/2003)...
Ich müsste langsam alle Teile für mein Musikupdate beisammen haben, nur wie ich das DAB+ Antennenproblem löse weiß ich noch nicht.
Bei dem E36 meiner Frau und bei zwei E30 habe ich eine DAB+ Scheibenklebeantenne montiert, funktioniert einwandfrei.
Bei zwei weiteren E30 habe ich einen Splitter verwendet, funktioniert auch bestens.
Nur was mache ich jetzt bei dem E46 ?
Scheibenantenne soll nicht funktionieren wegen der bedampften Frontscheibe,
Splitter soll angeblich nicht gehen weil die Antenne in der Heckscheibe ja schon mit einem Verstärker arbeitet.
Bleibt noch eine Dachantenne für UKW/DAB+ (Shark ?), aber ich traue mich nicht ein Loch ins Dach zu bauen nebst Himmel lösen usw.
Ob das gut aussieht wäre auch noch zu überlegen...
Falls ihr mir doch zu einem Splitter oder irgendetwas anderem ratet wäre ich dankbar für links oder zumindest der Bezeichnung damit ich das Teil finde.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir als stillen Mitleser des Forums helfen würdet.
Achso, das Radio das reinkommt ist ein Alpine iLX-690D
Gruß, Peter
-
Hallo,
ich bitte euch auch um Tips was ich an Lautsprechern kaufen soll bzw. mir von einem Einbauprofi "umhängen" zu lassen...
Fahrzeug :
320d Touring, 10/2003
ab Werk mit Business CD, Standart Lautsprecher und Lenkradbedienung
vom Vorbesitzer auf Doppeldin umgebaut (Chinakracher übelster Art, läuft nichtmal stabil Bluethoot)
--> Achtung, da eine Lederausstattung von einem Fahrzeug mit HK-System nachgerüstet wurde muß ich die entspr. LSPR.Größe beachten.
(es ist nur die Sitzausstattung und die Türverkleidungen verbaut worden)
Mein Plan :
zu einem Einbauprofi in der Nähe fahren und einen Auftrag erteilen.
Aber ich würde gerne von eurem enormen Wissen profitieren um eine Enttäuschung zu vermeiden.
Beim Radio schwanke ich noch zwischen Alpine ILX-705e46 und dem Dynavin D8 E46 Premium.
Dem Alpine traue ich mehr Langzeitfreude zu als dem Dynavin...!?
(meine Ansprüche : DAB+, Spottifi hören, Navi über Maps, gerne Blitzer.de wenn möglich, guter Klang, nicht zu verschachtelte Bedienung)
Bei den LSPR. habe ich null Ahnung was geht.
MBQuart finde ich gut, weiß aber nicht ob die etwas haben, sonst eben etwas anderes gutes.
Ich war gestern kurz bei einem Profi in Braunschweig, war aber alles eher so lala an Infos.
Eventuell sollte ich noch zu anderen Einbauprofis fahren (ACR WOB, ACR Magedeburg oder eine Firma in Hannover, meine PLZ ist 38274)
Der BSer Profi ruft 650,- (Dyn.) bzw. 890,- für das Alpine auf, dazu rund je 300,- für LSPR. vorn+hinten, 200,- für Einbau usw.
Bei einem der Radios muß man wohl noch irgendwelche Interfaces und div. dazu kaufen, habe leider vergessen bei welchem Radio das war.
Viel Text, entschuldigt bitte, aber ohne Infos kann ich nicht auf Hilfe hoffen.
Vielen Dank im voraus,
Gruß, Peter
-
Ganz großes Dankeschön für deine Arbeit
-
Hallo,
vielleicht bin ich nur zu blind um die Zahlen zu finden, dann entschuldige bitte, aber ich würde gerne wissen wieviel E46 Touring noch mit den einzelnen Motoren angemeldet sind.
Insbesondere der 320d (150 PS) und der 330d (184 PS).
Vielen Dank und nochmals Sorry
-
Hallo Bernd,
ein ganz ganz großes Dankeschön für deine Mühe !
Die 517er sind frühere 325td von denen auch mehr verkauft wurden.
Auch weil es Anfangs den tds noch nicht gab.Ab wann und warum genau es verschiedene Schl.Nrn. gibt weiß ich nicht genau, vermute aber sehr dass das etwas mit der Schadstoffeinstufung zu tun hat.
Die erweiterte Betriebserlaubnis besteht seitdem 23.11.95 und die 578er waren schon Euro2 (26) während die 517er noch Euro1 waren.Unser 578er ist am 10.7.96 zugelassen und warum sich der Käufer ausgerechnet für diese Wanderdüne entschieden hat wird sein Geheimnis bleiben.
Gedanken an die schon damals hohe KFZ-Steuer konnte er außenvor lassen, der Wagen war bis er über einen Küchentischhändler zu uns kam Steuerbefreit wegen Schwerbehinderung.
Im Originalbrief sind noch Eintragungen von den damaligen Behindertenumbauten die aber spurlos entfernt wurden. -
Hallo,
ich weiß das wir hier im e46 Forum sind und der e36 tabu ist aber ich nehme jetzt meinen ganzen Mut zusammen und frage ganz lieb ob du für mich irgendwie ermitteln kannst, wieviele Fahrzeuge von einem speziellen e36 Modell noch angemeldet sind :
Modell 325td Limousine (nicht tds !), 85 KW, Baureihe 3/C (e36)
Schl.Nr. 0005 / 578
Es handelt sich dabei um das erste Auto meiner Frau das ich malwieder angemeldet habe und gelegentlich fahre (damit schleiche).
Viele werden es nicht sein weil diese Version damals kaum nachgefragt wurde.
Im Sommer 2014 hatte ich mal die Info das es noch rund 50 angemeldete Fahrzeuge geben soll.Vielen vielen Dank und einen schönen Sonntag wünscht Peter
-
Ich hatte halt von kurzen Zeiten abgesehen immer mehrere gleichzeitig, schon mit 18 brauchte ich noch was großes neben dem Audi.
Sind auch nur die Fahrzeuge die auf mich angemeldet waren, nur schnell durchgeschobene zähle ich nicht dazu. -
Hallo,
mein erstes Auto war ein BMW 2002. Veronarot mit schwarzen Sitzen und, ganz wichtig, Colorverglasung grün rundum. Ich war 18 und das war im Dezember 1982.
Da ich diesen Wagen nach 1,5 Wochen dem Händler wieder zurückgeben musste erwähne ich auch noch das folgende, eigentlich schon zweite aber von der Erinnerung doch eher erste Auto.
Ein Audi 80 GLS, 4 trg. in Marsrot. Das Zwischenmodell von Ende ´77 (Typ 82).Was danach kam würde den Rahmen sprengen, sind wohl insgesamt bisher um die 350 Autos gewesen (ich hatte fast immer mehrere Autos gleichzeitig).
Seit vielen Jahren behalte ich lieber alles und verkaufe nur selten mal ein Auto.
-
Super, vielen Dank.
Die Türgriffe und vielleicht andere Leiste kann ich von der/den alten Tür(en) übernehmen.
Dann geht jetzt die Suche los, zum Herbst kommt der Wagen in die Werkstatt um im nächsten Frühjahr in sein zweites, ruhigeres Leben zu starten.