Beiträge von benjiman82

    Ich habe sämtliche Stecker von den Fassungen abgezogen, auch von den PDC Sensoren. Den Rückfahrlichtschalter habe ich abgesteckt und gebrückt, das Kabel verfolgt bis zum DME. An der Heckklappe habe ich den Kabelbaum komplett offen. Ich hatte einen Kabelbruch, bzw 2 offene stellen an den dicken Leitungen die zur Heckscheibenheizung gehen (die eh nicht läuft, wegen der typisch defekten scheibe) , diese habe ich isoliert. Ich bin mittlerweile bei einer 20 Ampere Sicherung die duchbrennt sobald der Rückwärstgang eingelegt wird. Also Sensoren, Lampenfassungen, Schalter, offensichtliche Leitungen sind ausgeschlossen. Was bleibt noch? Das ist echt nervig.... 8o8|?(

    Hallo liebe Leute. Leider besteht mein erstes Thema auch gleich aus einem Problem mit meinem E46 320d touring.
    Beim rückwärtsgang einlegen springt ständig die Sicherung raus. Leider habe ich bis jetzt nicht den Grund dafür gefunden. In vielen Foren haben einige das selbe Problem, aber nie wird es zu Ende diskutiert oder es wird eine Lösung beschrieben. Deswegen hoffe ich das hier ein paar Experten rum lungern. ;)
    Ich habe bereits den Rückfahrlicht Schalter getauscht, das Kabel vom Schalter zum dme überprüft, die gesamten Kabel durchführungen in der heckklappe freigelegt aber nirgends einen defekt feststellen können. Hat jemand evtl noch einen Tipp für mich woran es liegen könnte?
    Manchmal hält die Sicherung sogar ein paar Stunden oder zeitweise sogar ein paar Tage. Gestern hielt das ganze 5 Stunden. Ich habe dann weder die heckklappe geöffnet noch sonst irgendwas umgebaut. Ich bin lediglich 20km gefahren. Als ich wieder zu Hause ankam ging wieder nichts...
    Ich bin so langsam ratlos... :S