Also meinst du jetz dass ich haufen luft drinne hatte? Und deswegen der schwimmer ganz unten war????
Beiträge von Senvgusch
-
-
Hallo,
Ich hab folgendes problem:
Ich hab gestern mein auto aus der garage gefahren um was dran zu bauen(aux) und dir kühlwasserleuchte ging beim rausfahren an und nach kurzer zeit wieder aus. Ich hab dann auch sofort nachgeschaut und der behälter war leer und der schwimmer saß unten auf. Ich hab alles auf undichtigkeit überprüft aber nirgendswo kam etwas raus. Dann hab ich heute neues kühlkonzentrat beim freundlichen geholt und es 1 zu 1 mit wasser gemischt. Dann hab ich den verschluss vom kühlkreislauf aufgemacht und es hat gezicht, ist ja normal dann hab ich die entlüftungsschraube leicht aufgedreht und die hat auch gezicht. Danach hab ich die zündung angemacht und hab die heizung auf 32grad gestellt und die lüftung auf die niedrigste stufe. Als ich dann vorgegangen bin hab ich die entlüftungsschraube rausgedreht dann wollte ich das wasser reinschütten und auf einmal war der schwimmer auf max. Und das ist das was ich nicht verstehe warum der behälter jetz auf einmal voll ist. Muss ich mir jetz gedanken machen insachen luft im kreislauf? Da die entlüftungschraube ja gezicht hat. Und kann ich jetz problemlos ohne mir gedanken zu machen fahren?Danke schonmal im vorraus
-
Ok alles klar dann hau ich den mal voll
Danke euch -
Aber das ist schon nervig
Woran könnte das liegen? -
Guten tag
Undzwar habe ich meinen 320er noch nicht lange und mir ist aufgefallen dass wenn der Motor läuft wahrscheinlich die spritpumpe laut summt. Ein Arbeitskollege hat mir gesagt dass wenn sein 318er auf reserve lief sie auch stark gesummt hat. Also weil meiner auf reserve war tankte ich 10 Liter nach und er summt immernoch.
Beim fahren merke ich keine Beeinträchtigungen oder Probleme.
Ist das normal? Und was könnte das sein?
ich bin neu und kenne mich noch nicht wirklich hier in dem forum aus also nehmt mir das nicht übel falls es in einem falschen Themenberreich ist.
Danke schonmal im voraus