Beiträge von RentnerE46

    Wenn du irgendwo mal die Möglichkeit hast, einen Berg hinabzufahren, schau doch mal bitte ob das Getriebe im "Rollzustand" zurückschaltet und so die Motorbremse nutzt... Das würde mich interessieren, denn einige GS20er machen das nicht.


    Also meiner schaltet auch sofort in Fahrstufe 3 zurück, wenn ich nicht gerade noch Gas zum Beschleunigen gebe, und nutzt die Motorbremse.


    Also alles schön so, wie's gedacht ist.


    Bin mit der Mod. immer noch super zufrieden und kann sie jedem 318i-Fahrer nur ans Herz legen :D .

    Hier nun auch meine Erfahrungen mit dem Software-Update beim 318i:


    3 Wochen ist es ist nun her, daß ich zu Philipp gefahren bin, und er mir die modif. Software auf meinen 2003er-318i geflasht hat.
    Vorab muß ich sagen, daß ich normalerweise eher der Typ bin, der skeptisch ist was Eingriffe in die Motor- und/oder Getriebesteuerung betrifft,
    inbes. wenn diese durch einen Privatanbieter erfolgen sollen. Letztlich jedoch hat die Möglichkeit, die Änderung jederzeit wieder rückgängig machen
    zu können sowie der Frust über den elendig nervenden Gummiband-Effekt beim (ich trau' es mich kaum zu schreiben ;) ) Beschleunigen und
    die Neugier auf die von Philipp beschriebenen positiven Effekte der modif. Software gesiegt. Vorab: ich habe es nicht bereut:


    Endlich schaltet die Automatik so, wie man es von einem Fzg., Bj. aus den ersten Jahren des laufenden Jhdts. und vom Hersteller mit dem vielzitierten
    Werbeslogan "Aus Freude..." erwarten kann. Das Auto ist nun viel agiler, der Kraftschluß zwischen Motor und Getriebe viel direkter und nicht zuletzt ist
    auch der Verbrauch bisher um ca. 0,5l zurück gegangen. Auf der Gegenseite steht lediglich ein zu vernachlässigender Komfort-Verlust, der sich in einem
    leichten Brummen äussert, wenn man in der 5. Fahrstufe bei <= 120 km/h vom Gas geht bzw. den Tempomaten ausschaltet. Dies ist vermutlich der langen Übersetzung der Fahrstufe geschuldet und lässt sich vermeiden, indem man entweder manuell in den S-Modus oder aber ein wenig auf's Gas geht, so daß
    der Anstriebsstrang wieder 'unter Zug steht'.


    Ich finde es beachtlich, wie es Philipp mit seiner Software-Mod. schafft, der an sich wohl nicht schlechten Automatik, die BMW seinerzeit aus Imagegründen auf extremen Komfort getrimmt und damit imho verhunzt hat, quasi 'neues Leben einzuhauchen' und die berechtigten Erwartungen eines BMW-Fahrers hinsichtlich Fahrdynamik und Agilität einzulösen. Ich kann nur jedem raten, sich ebenso die Software-Mod. aufspielen zu lassen. Ihr werdet Euer Auto nicht wiedererkennen.
    Dass der Hersteller selbst nichts in diese Richtung anbietet, ist aus offenkundigen Erwägungen nachvollziehbar. Dass Philipp sich die immense Arbeit gemacht hat und uns E46-Fahrern eine so zufriedenstellende Lösung bereit hält, finde ich beachtlich und unterstützenswert. Ich habe ihn als einen sehr angenehmen Zeitgenossen kennen gelernt, der den vereinbarten Termin und die getroffene Vereinbarung zuverlässig eingehalten hat.


    Besten Dank also nochmals und Grüße aus TR,


    Thomas