Der Empfehlung kann ich mich anschließen. Das Anycar ist top. Der Einbau ist etwas fummelig, aber wenn man die Kabel hinten links wegdrückt, geht alles irgendwie rein.
Beiträge von Closed 24/7
-
-
Danke für die Antworten. Fehlerspeicher hatte ich eigentlich schon ausgelesen (leer), aber ich traue der App, die ich dafür verwende, auch nicht zu 100%.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mittlerweile gut 12.000 km abgesehen von einem ESP-Wackelkontakt problemlos zurückgelegt habe und an der 250.000er-Marke kratze, macht mir mein 320td jetzt erstmals ein bisschen Sorgen.
Beim Kaltstart, d.h. wirklich nur, wenn er über Nacht stand und es auch nicht sehr warm ist, habe ich in den ersten Sekunden immer einige laute Fehlzündungen und starke Rußwolken aus dem Auspuff (habe keinen DPF).
Das Vorglüh-Symbol erlischt ganz normal nach ca. 2 Sekunden, die Glühkerzen müssten also ok sein, denke ich. Nach dem Start läuft der Motor dann schon nach ein paar Sekunden normal.Da ich befürchte, dass das im Winter problematisch werden könnte, und ich nicht jeden Tag meine Nachbarschaft im Ruß versenken will, wäre ich für Tipps dankbar, woran dieses Problem liegen könnte.
-
Habe gerade den ziemlich coolen VIN-Decoder auf bmwarchiv.de entdeckt.
Die Ausstattungsliste von dort:Code
Sonderausstattung
Optional EquipmentS167A Abgasnorm EU4
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S262A ITS-Kopfairbag
S315A Heckscheibenwischer
S403A Glasdach elektrisch
S423A Fussmatten Velours
S428A Warndreieck und Verbandstasche
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S495A Dreipunktgurt u. Kopfstütze hinten Mitte
S520A Nebelscheinwerfer
S534A Klimaautomatik
S650A CD-Laufwerk
S661A Radio BMW Business (C43)
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S8SPA Steuerung COP
S934A Winterreifen auf LM-Rädern
Getriebe: manuell
Außenfarbe: Titansilber Metallic (354)Innenraum:
Stoff International/anthrazit (H2AT)Produktionsdatum: 09.11.2004
Werk: München
Dabei fällt mir auf, dass die Grünkeil-Scheibe nicht erwähnt ist. War die Ende 2004 Serie oder kann ich davon ausgehen, dass die mal gewechselt wurde (was ja auch kein Problem wäre)?
-
Danke euch.
@BMW-E46-E92: Mir gefallen die Winterfelgen auch besser, finde die Borbets aber soweit ok, dass ich sie zumindest diesen Sommer nicht wechseln werde.
@derFeifer: Ich glaube, der E46 ist ganz gut vertreten in FrankenMeinen habe ich aus Thüringen "importiert", habe die Quote hier also noch etwas erhöht.
-
Hallo zusammen,
ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines BMW 320td compact, Baujahr 2004, mit 238.000km auf dem Tacho.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UsrpKBml.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dXQxX6fl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/MCKkmKWl.jpg]Bis auf die (Borbet-) Felgen ist alles original; mit folgender Sonderausstattung:
Klimaautomatik, Radio Business CD, Sitzheizung, el. Glas-Schiebehubdach, Bordcomputer, Metalliclack, Grünkeil-Frontscheibe, Nebelscheinwerfer
Für den Winter war ein Satz BMW Styling 55-Felgen mit fast neuen Goodyears dabei.
Vorerst wird es dabei auch bleiben, nur Interieurleisten, (fehlendes) Bordentertainment und evtl. das Vier-Speichen-Lenkrad (das aber noch in enorm gutem Zustand für den Kilometerstand ist) sind mir ein Dorn im Auge.