wenn du es so siehst, dann kannst präventiv das ganze auto erneuern, nicht dass noch etwas schrott geht
Naja die Frage, wie weit man (ich) das führt, beantwortet sich wohl nach Zeit, Lust und Portmonee... sehen wir dann
wenn du es so siehst, dann kannst präventiv das ganze auto erneuern, nicht dass noch etwas schrott geht
Naja die Frage, wie weit man (ich) das führt, beantwortet sich wohl nach Zeit, Lust und Portmonee... sehen wir dann
Naja eig nicht, ganz nach dem motto warten bis was schrott geht und dann austauschen würd ich sagen.
Genau das will ich ja eben vermeiden
Gut, wenns sone Liste (noch) nicht gibt kann ich mich ja dann wenns soweit ist direkt im Forum einbringen
Moin,
ich werde mir definitiv einen E46 holen, allerdings wohl erst Anfang nächsten Jahres bzw. im ersten Drittel.
Jetzt ist die Frage, ob es hier im Forum irgendwo eine Liste gibt mit Arbeiten, die man direkt nach dem Kauf machen sollte, also E46, ggf. M54 spezifische Arbeiten.
Mir fällt da spontan ein: Vanos Dichtungen erneuern, Ölfiltergehäusedichtung, Disa, Servoölbehälter, Kühlsystem (Ausgleichsbehälter)...
Falls nicht muss ich mir die Liste halt manuell zusammenschreiben
Das ist ja doch noch eine rege Diskussion geworden hier...
Zum roten 330ci: Der Verkäufer hatte mir geschrieben, dass der Interessent am Samstag das Auto direkt mitgenommen hat...kein Problem.
Nun werde ich wohl doch noch die paar € in die Hand nehmen, den Einlasskanalabschaltung-Motor in meiner E-Klasse austauschen und die kommende Zeit nutzen um einen passenden E46 zu finden - das ist nämlich gar nicht mal so leicht.
Zumindest weiß ich, dass es ein 330i werden soll. Ob Coupe oder Limousine bin ich mir mittlerweile nicht mehr so sicher; das pannede kennzeichen fürs Coupe (CI 330) ist jedenfalls bereits reserviert
Ende des Jahres bin ich endlich fertig mit dem Studium und kann dann auch endlich mal ein wenig was an die Seite legen, dass sollte der finanzielle Rahmen für die Beschaffung eines E46 sich auch nochmal ein Stückchen ändern.
Vielleicht wird's ja doch eine Limo... Ich hab zumindest Dom's 325i Limo als Hintergrundbild und diese VFL Optik taugt mir einfach ungemein.
Autokauf ist echt keine schöne Angelegenheit....
Vielen Dank erstmal für die Anregungen und Tipps!
...und mit Sportsitzen, Multifunktion (für Tempomat), am besten Estorilblau oder Imolarot (oder obsidian - oder was anderes), (Teil-)leder oder diese "Alcantara" Sitze, Coupe bevorzugt....
Und da wird die Auswahl schon sehr sehr klein.
Finde den zu teuer, ist nicht mal das FL Modell.
FL bezüglich preis - jop.
Von der Optik her finde ich die VFL Modelle allerdings tatsächlich hübscher
Ich bin nicht wirklich in die Preisverhandlung eingestiegen, da mir klar war, dass bei 8500€ VB kein realistischer, annehmbarer Verkaufspreis erzielt werden könnte.
Da war einiges zu machen, was ich zwar sowieso beim E46 Kauf machen würde (Servoölbehälter hat z.B. nach einem Wechsel geschrien!), allerdings nicht für den Preis.
Ich hatte 7000€ vorgeschlagen, was ich fast schon zu viel fände, das wollte er auf keinen Fall einsehen...
Deswegen wollte ich mich ja am Samstag bzw Sonntag nochmal melden, vielleicht ergibt die Verhandlung mit dem weiteren Interessenten ein bisschen Einsicht beim Verkäufer
Allerdings wäre mir das fast schon zu viel zu machen bis ich den Wagen in einem Zustand hätte dass ich mich da wirklich drin wohl fühlen würde.
Wie gesagt, es wurde leider nur benutzt und gefahren - ich suche wohl eher nach einem Liebhaberfahrzeug, da ich das ja genauso weiter pflegen will.
Alleine schon dass quasi überall am Auto nachlackiert wurde, Roststellen "ausgebessert" wurden, jetzt allerdings genauso scheiße aussehen...
näääääääääää....
Ah gut, dann brauch ich dir wohl auf die PN nicht mehr antworten.
Und spät dir den Anruf am Sonntag, such lieber weiter^^
Jau.. das hat sich erledigt. Hätte sowieso nur über Whatsapp geschrieben ob der Wagen weg ist. Und für welchen Preis.
Es wird halt schwierig einen 330 zu finden der mir gefällt.. Aber eventuell kommt ja auch eine Limousine in Betracht, sind ja nicht hässlich
Also... ich war mir den Wagen gerade angucken. Ein wenig Ernüchterung ist eingetreten.
Also Serviceheft hat das Auto... erster Eintrag bei ~22tkm, letzter bei ~66tkm. Der jetzige Besitzer hat das Auto mit ~80tkm gekauft und es bis jetzt gefahren (5 Jahre lang).
Teilweise wurde neu lackiert, die Stoßstange vorne und die Motorhaube haben unfassbar viele weiße Punkte -> Steinschläge. Manche wurden ausgebessert, an der Stelle sind dann Hubbel, weil so viel Farbe aufgetragen wurde (wohl mit dem Lackstift).
Der Innenraum hat schon "gut gelebt".... Meine E-Klasse mit 262tkm sieht innen deutlich besser aus (liegt vielleicht auch am üblichen Klientel? )
Fahrwerksmäßig war alles i.O.; eine Manschette an einer Koppelstange sah so aus als würde sie in nächster Zeit mal aufreißen wollen, ansonsten alles ok.
Im Motorraum war allerdings nicht so viel schön; zumindest war er an ziemlich vielen Stellen am schwitzen.
Vor allem oben an einer Ölleitung - weiß nicht ob dort die KGE sitzt an dem Motor. Die Leitung selbst war übel am Schwitzen sowie alles drum herum. (Siehe Fotos)
Wenigstens konnte mir der Verkäufer Angaben zum Ölverbrauch machen - 1L auf etwa 3000km.
Ansonsten hatte er mir zwar gesagt dass er die Wartung zuletzt alles selbst gemacht hat, konnte mir aber nicht auf die Schnelle sagen wann Luftfilter, Kühlwasser, Zündkerzen gemacht wurden. Lediglich Ölwechsel wurde Anfang des Jahres gemacht (als Bremsen und Reifen neu kamen). Leider wurde dabei allerdings nicht der Ölstandssensor getauscht, der wohl Faxen macht... (beim Einschalten des Motors nach kurzer Standzeit wenn das Auto noch warm ist leuchtet die Öllampe gelb für einige Sekunden und erlischt wieder..)
Wenigstens hatte er den "Igel" bereits gewechselt. Habe dazu bereits mal ein Video gesehen und schon kein Bock drauf gehabt.
Insgesamt habe ich einen nicht so guten Eindruck von dem Wagen bekommen. Der Verkäufer war zwar ein sympathischer Kerl aber das Unwissen vom Auto, die Tatsache dass vieles Neu lackiert wurde (und trotzdem kacke ausgesehen hat), manches seltsames wie dass bei Regen Wasser hinten rechts reintropft ("Aber geguckt wos herkommt hab ich bisher noch nicht...") und vor allem der Preis.... Ich hab 7000€ vorgeschlagen, wobei ich gesagt hab dass ich eher 6500€ fair finden würde... wurden uns nicht einig.
Am Samstag kommt wohl noch ein Interessent. Ich frage am Sonntag mal nach wie es lief
Also geht die Suche erstmal weiter.
Vielen dank für den Tipp mit den Scheinwerfern; die sind mir direkt aufgefallen - schwarz wäre schicker.
Dann werden mal Spaltmaße und Schraubenköpfe kontrolliert