so, hab den Sicherungsblock nochmal raus, ist von Karosserieseite Fahrer aus gesehen die zweite (oder wenn man die Beschriftung des Sicherungsblocks betrachtet die zweite von hinten)
Beiträge von xRacer14
-
-
Das werd ich mal versuchen, danke für den Tip
von dem Motorsicherungsblock fliegt immer eine 30er Sicherung, die zweite in der Reihe müsst nochmal nachschauen von welcher Seite aus gesehen...
-
Hi Dani,
ja habe ich gefunden, nur zeigt mir da nix an...also sehe ich die Pläne nicht. Ob ich was mit anfangen kann, weiss ich leider erst wenn ichs sehe^^
Der Wagen steht in 31036 -
Hallo zusammen,
habe gerade diesen Beitrag entdeckt. Ich habe quasi das gleiche Problem, meiner will auch absolut nicht anspringen... im Fehlerspeicher ist auch nichts sinnvolles zu finden. Das einzige, ws mir aufgefallen ist, die eine Sicherung der Motorsicherungen brennt dauernd durch...daher vermute ich entweder vertauschte Stecker (z.B. in Nähe Drosselklappe!?) oder Massefehler.
Hat zufällig jemand ne Idee bzw. eine Übersicht/ schicke Bilder anhand derer man die Stecker und Massekabel prüfen kann? Ich sehe langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
-
Super, ich danke dir!
-
Wir sprechen hier von 2 Motoren die unterschiedlicher kaum sein könnten und von 2 Problemen die unterschiedlicher kaum sein könnten...
Wir sprechen hier von 2 Motoren die unterschiedlicher kaum sein könnten und von 2 Problemen die unterschiedlicher kaum sein könnten..
Wir sprechen hier von 2 Motoren die unterschiedlicher kaum sein könnten und von 2 Problemen die unterschiedlicher kaum sein könnten...
Ja, ist bekannt. Jedoch interessieren mich ähnliche bis gleiche Anzeichen, fragen kostet nichts... -
Hallo Dani,
ja das kenne ich alles, CO-Test wird auch noch gemacht. Da jedoch sehr viel auf ZKD hinweist, plane ich schonmal in die Richtung um vorbereitet zu sein. Denn dann muss es auf einmal schnell gehen...
Kühlwasser stinkt nichts, Risiko ist bekannt, Werkzeug vorhanden, andere Schrauber die regelmäßig ZKD´s wechseln auch (hab selbst auch schon gemacht vor einigen Jahren) jedoch war noch keiner an der ZKD dieses Motortyp´s daher die Frage nach einer Anleitung.
Magst mir die Anleitung mal schicken?
MfG
-
Hallo touringNeuling,
ich habe ein ähnliches Problem, daher kurze Frage: kommt bei dir der Rauch auch aus dem Auspuff oder NUR vom Motorblock!?
MfG
-
Hallo niemand,
ja ich denke die Anzeichen sind recht deutlich, meine Schrauberkollegen sind auch alle der gleichen Meinung:
- plötzliche Überhitzung auf der BAB Motor ging aus, weißer Rauch
- nach auffüllen und Dichtigkeitsprüfung des Kühlmittels extremer weißer Rauch am Motorblock und vorallem aus beiden EndrohrenAnsonsten habe ich lediglich eine leicht defekte Dichtung am Thermostat gefunden, hier verliert er etwas Kühlflüssigkeit, aber dadurch kann wohl nicht der extreme Rauch aus dem Endtopf kommen!?
Aber andere Ideen sind mir natürlich auch herzlich willkommen bevor ich den Kahn zerlege
MfG
-
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum und suche dringend eine Anleitung zum Wechsel der Zylinderkopfdichtung am 328i / Bj. 99.
Habe hier zwar was gefunden, nur sind die Beiträge älter so dass die ganzen Links nicht mehr aktiv sind...Kann mir jemand diese Anleitung zuschicken / hochladen?
Danke euch im Voraus!
MfG