Hatte mir schon fast gedacht, dass das nichts ist - danke für das Feedback.
Das klingt klasse kartman, melde mich mal bei dir per PN wegen der Leisten!
Hatte mir schon fast gedacht, dass das nichts ist - danke für das Feedback.
Das klingt klasse kartman, melde mich mal bei dir per PN wegen der Leisten!
Hallo miteinander,
da meine Interieurleisten mittlerweie alles andere als ansehnlich sind würde ich diese gern austauschen bzw aufhübschen. Im optimalfall sollte schließlich Holzoptik draus werden.
Um ehrlich zu sein sind mir jedoch die Preise für Originale Holzoptik-Leisten in passablem zustand viel zu hoch. Vor der klassichen Folienbehandlung bin ich leider noch nicht so überzeug. Nun bin ich in der Bucht auf dieses Angebot gestoßen.
Dabei geht es mir wirklich nur um die Abdeckungen, die auf die Leisten kommen. Der Rest ist schrecklich, sehe ich ein
GIbt es sonst noch brauchbare Alternativen? Sonst werde ich die vorhandenen wohl lackieren.
Gruß
Flo
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach gelben HB4 Leuchtmitteln für die VFL Nebelscheinwerfer mit E-Nummer. Ziel ist ein schönes gelbes Licht - Folieren kommt nicht in Frage!
Kann mir da jemand welche empfehlen, bisherige Suche brachte nur mäßigen Erfolg und wenig Rückschluss auf tatsächiche Lichtfarbe.
Danke schon einmal.
Gruß
Der Flo wars
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich bei meinem 99er 316I:
Habe hohen Wasserverlust im System (bis zu einem l auf 100km) und bislang immer einen defekten Ausgleichsbehälter in Verdacht. Vrelust ist mit der Zeit immer größer geworden.
Da ich momentan weder Zeit noch die örtlichen Begebenheiten wür einen Wechsel habe bin ich nun heute zur Werkstatt.
Ein erster Blick des Mechs führte von seiner Seite zur Befürchtung, dass das Problem größer ist. hätte angeblich zu Hohen düruck auf dem Kühsystem.
Als ich nun nach hause kam habe ich den Deckel am ausgleichbehältter bei laufendem Motor versucht zu öffnen. Da kam mir die Suppe auch schin sprudelnd entgegen - normales Verhalten??
Ein paar Fakten nebenbei:
-KGE-Entlüftung vor 3 Monaten gewechselt
-Wasser steht in der nut im Oberen Bereich des Ausgleichbehälters
-Schlauch vom Ausgleichbehälter weg nach Aufleuchten der Kühlwasserlampe teilweise auf ovalen Wuerschnitt zusammengezogen.
Plan der Werkstatt: CO2 Check und suche einer Leckage -> min. 100€ weg laut Werkstatt. Was haltet ihr davon?
Naja, die ZV selber schließt ja soweit perfekt - es fehlt halt nur die Quittierung der Blinker. Und der Türkontaktschalter ist in der Falle integriert und nicht beim Schließzylinder.
Gruß
Flo
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag hier - bin seit einer woche stolzer Besitzer meines ersten Bayern - 316i Limousine von 02/99.
Nun zur Frage, bzw zunächst zur Fehlerbeschreibung:
Im KI erscheint die geöffnete Fahrertür sowie die Beifahrertür nur sporadisch, wenn sie geöffnet sind: Meine Idee dazu: Türkontaktschalter defekt oder Verkabelungsschaden an der Durchführung des Baums zur Tür. Ein offener Zustand der Türen wird jedoch nicht angezeigt, wenn diese geschlossen sind! Hiermit verbundene Fehler wie das Fehlen des warntons bei eingeschaltetem Licht sowie das nicht Einschalten der innenraumbeleuchtung bei geöffneter Tür bestätigen meine Vermutung.
Nun zum nächsten Symptom: Beim verschließen des Fahrezeugs mittels Fernbedienung bekomme ich nur selten die Blinkerquittierung. Kann das miteinander zusammenhängen. Wobei wenn das Fahrzeug der meinung ist, dass die Türen geschlossen sind, dürfte es doch eigentlich zu keinem Problem kommen? Hatte leider seit meinen èberlegungen noch nicht die Chance ob nach Blinkerqiuttierung die Türkontaktschalter einwandfrei funktionieren.
Kann man die Türfallen, in denen sich die Schalter befinden eigentlich in irgendwiefern reinigen und auf Besserung hoffen oder muss ich in den Sauren Apfel beißen und mir bei Zeiten zwei Türfallen für ca 260€ zulegen?
Gruß und schon mal besten Dank!
Flo