Beiträge von Youngtimer

    Danke für die ausführlichen und kompetenten Antworten die mir einiges an Munition geben. Bei der Klima tendiere ich zu dem was rascas gesagt hat: Kann auch nicht kaputt gehen. Ich hatte jetzt schon mehrere ältere BMWs als Hobby-Mobile, und natürlich ist es meist die Komfortausstattung die die Grätsche macht, weshalb das Motto "je weniger drin ist, desto weniger kann kaputt gehen" es mit zunehmendem Fahrzeugalter immer besser trifft. Ich hatte einen ähnlichen Motor in meinem 2003er E39 525i. Den fand ich leicht untermotorisiert, weshalb 300 ccm mehr und ein kleineres Fahrzeug sicherlich besser sind :) Und was Drehmoment in Verbindung mit Automatik bedeutet weiß ich seit meinem 1987er 325e.


    Ich geh da mal hin und quatsch den an.


    Danke einstweilen an alle!

    Dann handelt es sich ja gewissermaßen um ein bewahrenswertes Unikat: Der rasende Buchhalter :)


    Steht aber immer noch die Frage im Raum: Was ist sowas wert? Man könnte ja argumentieren dass er ohne Klima nahezu unverkäuflich ist.

    Danke für die vielen netten Antworten - ich weiß es zu schätzen! Das mit der Klimaautomatik ist doch ein fantastisches Verhandlungsargument - das ist ja schon mal Gold wert. Bei Raucherpaket als Ausstattung muss man natürlich auch checken ob er nicht mieft.


    Jetzt wäre halt die Frage: Ab welchem Preis würde man von einem Schnäppchen reden wenn man davon ausgeht dass er eine saubere Wartungshistorie und HU neu hat?

    Danke für die schnellen Antworten. Freut mich :)


    Er ist auch beim Autoscout mit Bildern:


    http://ww3.autoscout24.de/classified/274273207


    Mein letzter BMW war ein E38 (davor E30 und E39). Alle mit Top-Ausstattung. Ich bin inzwischen eher so drauf dass ich mich nicht mehr so am Massengeschmack orientiere wenn der Preis stimmt. das Wichtigste sind Motor und Fahrwerk.


    Ich denke dass der Wagen für Enthusiasten wegen der fehlenden Ausstattung (Stoffsitze etc.) und als Limo eher unattraktiv ist. Und Otto Normalbürger erschrickt wenn er sich Spritverbrauch und Versicherung eines 328i ansieht. Also gibt es eigentlich für so ein Auto keinen Markt, und ich würde mir erhoffen dass ich das für mich nutzen kann :) Oder bin ich da falsch gewickelt?

    Hallo zusammen,


    nach ein paar Jahren der Abstinenz über lege ich mir wieder einen älteren BMW als spaßigen Zweitwagen zuzulegen.


    Bei einer freien BMW-Werkstatt (gutes Ansehen) in meiner Nähe steht folgendes Auto:


    - 328i
    - EZ 2/99
    - Limo
    - Automatik
    - 150000 km
    - Titansilber metallic
    - Graue Stoffsitze
    - 1 Vorbesitzer


    205 AUTOMATIC GETRIEBE
    255 SPORT-LEDERLENKRAD
    288 LEICHTMETALLRAEDER
    320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
    403 GLASDACH, ELEKTRISCH
    423 FUSSMATTEN IN VELOURS
    428 WARNDREIECK
    431 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
    441 RAUCHERPAKET
    508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
    661 RADIO BMW BUSINESS
    801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
    863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA DEUTSCH / BORDLITERATUR
    305 FERNBEDIENUNG F.ZENTRALVERIEGELUNG
    411 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN
    473 ARMAUFLAGE VORN
    520 NEBELSHEINWERFER
    548 KILOMETERTACHO
    550 BORDCOMPUTER CD Wechsler




    - Preisvorstellung: 3000 EUR



    Ich will mir den evtl. ansehen und würde mich freuen, wenn die Community hier eine Einschätzung hinsichtlich eines realistischen Endpreises hätte. Mein Schrauber meinte aus der Ferne: "2500 sollten drin sein". Natürlich hängt das auch vom Wartungszustand ab und ob Fahrwerk und dergleichen schonmal erneuert wurden. Aber eine Einschätzung Eurerseits fände ich top :)