Beiträge von Frayer_E46

    Guten Tag Leute,


    Also erstmal Sri das ich noch kein Feedback geben könnte, Ich hab mich jetzt bei mehreren BMW Werkstätten durchgefragt und ne Fehlersuche veranlasst und 2 von 3 haben die selbe diagnose gestellt. Der Wagen hat schon einige nicht schnell ersichtliche Fehler gezeigt. Und zwar:


    - Luftmassenmesser zeigt komplett Flasche Werte an -> wird ersetzt


    - Motorentlüftungsventil zieht falschluft -> wird ersetzt


    - ebenfalls die Schläuche für die Motorentlüftung werden ersetzt


    - Ölfiltergehäusedichtung ist defekt wird ersetzt


    - Räderkastendeckel ist auch undicht sowie ich es verstanden hab


    - und mehrer kleine Dichtungen und ein o-Ring


    Das war aber noch nicht alles und zwar hab die auch gesehen das ich Kühlwasser verliere aber minimal und der schlauch wird auch sofort mit getauscht.


    Ich hätte nie gedacht das so viel an dem Wagen kaputt wäre. Das muss jetzt auf 2 Sitzungen gemacht werden meinte BMW. Des bekomm die nicht an einem Tag hin.


    Vielen dank euch allen nochmal

    Ja hab mich gestern ordentlich beim Sender beschwert mal schauen wie die drauf reagieren, also die Schläuche vom Kge sind es schon mal nicht. Wo sitzt denn das ventil genau ist es direkt auf der Rückseite des motorblocks? Lufftmassenmesser hab ich jetzt mal auseinander gebaut und betrachtet scheint gut zu sein jedoch wie gesagt kein orginal. Sonst jemand noch nen tip?
    Ich kauf morgen trotzdem mal einen vom Schrott und lass mich überraschen. Passt der vom e36 eigentlich auch?

    da fällt mir noch was ein und zwar ist das problem bei nassem wetter bzw. bei hoher luftfeuchtigkeit schlimmer als wenn es z.b trockene 25 grad drausen hat. Vllt hilft diese information auch etwas für eine diagnose.

    okay dann bin ich ja schonmal auf der richtigen spur, ich überprüf mal die KGE schläuche mit bremsenreiniger heute noch und morgen kauf ich mal nen lmm vom schrottplatz mal schauen ob das was bringt. Ich kann ja auch einen vom e36 verwenden oder? Ist ja der gleiche motor bis auf ein paar kleine änderungen?

    Es geht direkt nach dem Start los das die Drehzahl sinkt und steigt aber heute ist er direkt ausgegangen und wenn ich ihn mit dem Gaspedal zusammen gestartet hab dann kam hinten richtig ordentlich weiser rauch raus. Ich hab bedenken was den Luftmassenmesser angeht. Weil der sieht nicht aus als wäre es ein orginal teil. Keine Marke, keine teilenummer kann darauf nichts finden. Ausserdem spekuliert ein Freund von mir rum das es die Kurbellwellengehäuse entlüftung sein könnte. Ich weis echt nicht mehr weiter.

    Hallo liebe E46 Liebhaber,


    Ich habe ein Riesen Problem mit meinem E46. Und zwar habe ich einen 318i Baujahr 2001 das vor Facelift Modell mit 118PS. Diesen habe ich im Juni von "**************" bekommen und seit da an nur Probleme gehabt. Am Zweiten Tag ging die MKL an und ich dacht mir Oki sporadischer Fehler lass ich mal auslesen und löschen. Am nächsten Morgen beim kaltstart hat ich dann Probleme mit der drehzahl diese schwankte zwischen 400 und 1000 u/min. MKL wieder an und ab in die Werkstatt. Fehler waren:


    -lambdasonde Regelgrenze Bank 2
    -Kraftstoff Gemisch zu fett/mager


    Gut checken lassen auf falschluft und anscheinend auch die lambdasonde durch gemessen alles in Ordnung. Jedoch kam dieser Fehler jetzt jeden Morgen und ich hab mich selber auf Fehlersuche begeben. Zack hatte es dann gefunden war die Sekundärluftpumpe bei der sich die nieten gelöst haben.Gut dann hab ich diese gegen schrauben getauscht und alles war wieder super.


    Jetzt vor ein paar Tagen hat es wieder angefangen MKL wieder an und drehzahl schwankt wie noch nie. Heute ging er sogar dauernd aus aber nur morgens beim kalten Zustand. Der freundliche sagte mir lambdasonde nach kat soll getauscht werden aber er spekuliert nur. Jetzt ist meine Frage kann es diese lambdasonde wirklich sein? Sollte ich dann nicht auch im warmen Zustand was merken? Was heute auch zum ersten mal passiert ist, der Wagen hat das Gaspedal nicht richtig angenommen. Erst wenn man ordentlich drauf gedrückt hat kam der Wagen auf touren. Ausserdem vermute ich das die ölgehäusedichtung hin ist aber das spielt ja keine Rolle bei diesem Problem.


    Danke schon mal für eure Zeit


    Gruß Fabi