Alles anzeigenWill keiner was schreiben?
Baujahr 2002 ist der N42 Motor und 0W-40 ist nicht zu dünn. Das ist Quatsch.
Kurbelgehäuseentlüftung verstopft gerne mal bei diesem Motor.
Dann hast du Überdruck im Gehäuse und er drückt das Öl in die Brennräume oder aus dem
Deckel oder Ölmessstab oder sonstwo. Je nachdem welche Dichtung zuerst nachgibt.
Der Wechsel der KGE war also naheliegend und vernünftig.
Hat ja auch anscheinend geholfen.
Dann hast du Ölwechsel machen lassen.
Hierbei ist wohl etwas beim Filterwechsel schief gelaufen mit Ergebnis von erneutem Ölverlust am Filtergehäuse.
Wurde nachgebessert und wenn du jetzt keinen Ölverlust mehr hast ist doch alles in Ordnung.
Für mich hört sich die Vorgehensweise des Händlers und der Werkstatt ganz normal an,
bis auf das Märchen vom dünnen 0w-40.
Schwankt die Leerlaufdrehzahl?
Wenn du bei laufendem Motor vorsichtig und langsam den Öleinfülldeckel öffnest,
sollte dieser spürbar angesaugt werden. Also Unterdruck.
Sollte es statt zu saugen rausblasen ist die Entlüftung dicht.
Beim Öffnen wird er sich schütteln oder sogar ausgehen. Das ist normal.