Beiträge von Greyfox

    die Sekundärluftpumpe geht ganz normal kurz nach motorstart an, und nach gefühlten 2 - 3 minuten wieder aus,


    lediglich die luft die ja aus der pumpe in das Sperrventil geht kommt dort nicht weiter da des sperrventil nicht öffnet,
    unterdruck liegt aber bis zu dem behälter und dem davor geschaltetem elektronischen ventil an,


    schließe ich den unterdruck direkt an das sperrventil an öffnet es wie es soll


    folglich muss der fehler wie oben beschrieben irgendwo zwischen elektronischem ventil und steuergerät oder sogar im steuergerät selber liegen ???

    Servus Forengemeinde


    Ich Hätte da ein Problem und zwar Pfeift es seit ca. 2 Wochen von der sekundärluftpumpe


    Modell: e46, 316i, Baujahr: Januar 1999, Gelaufen: 184k


    konnte das Problem auch schon eingrenzen,
    und zwar schaltet das "Elektro-Ventil" den Unterdruck für das "Sperrventil" nicht mehr durch


    der Unterdruck liegt an, Behälter und Elektro-Ventil habe ich schon getauscht, selbes Problem


    das Sperrventil ist ok, habe den Unterdruck direkt dort angelegt und es geht auf



    den Kabelbaum habe ich mir auf nem Schrottplatz angeschaut und wenn ich das richtig gesehen habe geht der direkt in das motorsteuergerät


    am Kabel selber liegt eine Spannung von ca. 1,4V an denke nicht das des richtig ist ?????



    Jetzt die Frage, Ist mein Motorsteuergerät defekt oder gar eins der Relais das unter der schwarzen Haube wo auch das Steuergerät sitzt
    Sicherung habe ich alle überprüft die sind alle in Ordnung



    Vielleicht hat einer von euch ja ne idee was ich noch machen kann.


    Grüße
    Marc