[Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/big_standart/cool.gif]ja, wobei man sagen muss das jehnseits der 200 Km/h der Gewichtsvorteil deutlich schwindet zu lasten eines schlechten cw Werts.Bei hohen Geschwindigkeiten gewinnt die Aerodynamik deutlich mehr an Gewicht.
Es war und ist halt eine der schnellsten Möglichkeiten um auf der Rennstrecke offen fahren zu können.
Beiträge von Michael 3
-
-
Zitat
dürfte sich gerade für dich lohnen.
Danke für die Einschätzung, aber der M 3 wird zwar schon zügig bewegt werden und viele Pässe sehen, aber das weitestgehend im Familieneinsatz (Urlaub meist Klettern Alpen /Gardasse, WO Ausflüge Elsas, Pfalz und Fränkische Schweiz etc..)
Wenn ich alleine unterwegs bin mag ich es etwas "asketischer" 2-Sitzer ohne Technik.
Aber du hast schon recht ich würde eher auf Durchzug als auf Top-Speed gehen.
Für die Rennstrecke hab ich den hier(auch 2 Sitzer ), wobei ich gestehen muss das ich die letzten Jahre immer weniger Lust auf Track days habe weniger auf die Fahrerei und der Strecke selbst als die hin und heimgurkerei.[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/26.09.15/nirikoodvg2d.jpg] weniger als 3KG pro Ps[Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/big_standart/cool.gif]
-
erstes Auto, noch in der Oberstufe ein Käfer 1302 mit 44 PS in Orange...hatte ich viel Spaß mit
Erstes Cabrio 1983 ein Pininfarina(Fiat 124) Europaspider...war ein schönes Auto
Erster eigener BMW 1987 325i E30 Cabrio...tolles Auto mir aber eigendlich schon zu "elegant" würde ich Heute natürlich anders sehen, bin aber auch fast 30 Jahre älter[Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/standart/facepalm.gif]
Ich mags eher ein wenig klaprig und rustikal[Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/big_standart/cool.gif] -
Da du ein Winterauto suchst würde ich einen Frontkratzer suchen. Wenn er nur diesen Winter überstehen soll dürfte ein Tausender ausreichen , wenn du was für mehrere Winter suchst wirst du gegebenenfalls ein paar Hunderter bis einem Tausender drauf legen müssen. Golfs um die 90´ziger Bj. haben da meist eine Recht gute Substanz.
Ich hab mal 2006 ein Golf 1 Cabrio für € 1.100,-- gekauft, den hab ich bis 2012 gefahren ohne Probleme mit schönen groben Winterreifen ging der durch den dicksten Schnee und der Wagen hat mir einen haufen Spaß gemacht, sehr wendig und recht agil und superhandlich und dabei noch recht praktisch.
Leider hab ich den wirklich blöd aufgesetzt und es ist was am Getriebe kaputt gegangen. Nicht alzu aufwendig zu reparieren , aber im Moment keine Zeit.
Golf oder ähnliches hat halt den Vorteil das du Problemlos und günstig Ersatzteile bekommst.
Was nutz die die günstigeste Gurke wenn ein 100 Euro Teil kaputt geht und du bekommst es niergens. -
was soll man zu dem Bericht sagen, außer interesannt, beindruckend, informativ und sehr unterhaltsamm
Dein E 30 ist wirklich schön und deine "Spielzeugsammlung" gut sortiert
Deine Art Mopeds zu tranportieren ist auch deutlich eleganter als meine
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/30.11.13/2njwdvigi1z.jpg]
viel Spaß weiterhin mit dem E30 Cabrio
-
Hollo Mopedfans,
seit längerem abgemeldet Honda VTR 1000F (Moped von meiner Frau) und Honda VTR 1000R SP1.Dazu noch angemeldet eine Honda VFR 750 RR (RC 30)
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/12.11.13/51o95sxcl1o8.jpg]
allerdings fahre ich in letzter Zeit nir noch recht wenig
, früher gings 3-4x in die Alpen und auf die RS
Fahrzeugmäsig hat es sich deutlich mehr in Richtung Leichtbau verschoben aber so ganz lassen kann ich es noch nicht[Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/big_standart/cool.gif] -
super Antwort, vielen Dank , fürs erste sehr viel gute Info
Da der Einsatzzweck meines M 3 die öffentliche Starße ist ( Cabrio ) werde ich es wohl erst mal auf die Vma x Aufhebung beschränken.
Chip würde ich nur machen wen ich mit der Serienmotorkarakteristik nicht einverstanden bin, ist aber zum derzeitigen Zeitpunkt (bin bis jetz noch nicht viel gefahren) nicht der Fall. "20 mehr PS sind fast nicht spürbar (die meisten Leistungssteigerungen hab ich mit der performancebox überprüft...teilweise recht ernüchternd) ...ein wenig anders würde es beim Drehmoment aussehen.
Als Rennstreckenspielezeug hab ich einen 2 L Turbo (Fremdfabrikat)...da ist Leistungsteigern erheblich einfacher als bei den Saugern mitlerweile. -
Zitat
Vorallem da wir ein bisschen an der Leistungssschraube drehen wollen,
war es unabdingbar den Motor erstmal von grund auf zu revidieren.Was habt Ihr geplant ? "nur" chiptuning oder Veränderungen am Motor ?
letteres wäghre halt eher sinnvoll im Zusammenhang mit der Revision gewesen.
Wie sind bei dir oder hier allgemein die Erfahrungen mit der V-Max Aufhebung ? -
sehe es wie niemand..
zuerst einmal den Mangel anzeigen. Darauf muss die Werkstatt reagieren. Je nach Reaktion weiter sehen.
-
Ich würde das Coupe nemen (würde weil ich eingefleischter offen Fahrer bin) wenn kein zwingender Grund für mehr Platz besteht, bei einem 21 Jährigen ohne Familie z.B: Hobby/Sportgeräte.
Wenn man nur ab und an was sperriges zu tranportieren hat kann man sich das entweder bringen lassen oder einen kleinen Transporter für ein paar Stunden mieten kostet kleines Geld und im Gegensatz zum E46 Touring weis man auch das alles rein past.
Hat man häufiger einen großen Platzbedarf im Auto, muss man sich entweder noch einen "Transportesel" (bei mir ein Berlingo) zulegen oder aber ein Auto mit entsprechendem Platz kaufen.Allerdings, nur weil ich das tun würde, heist das noch lange nicht das es auch eine gute Entscheidung für dich ist. Ich fahre mit Frau und zwei Kindern 14 Tage mit dem Kofferaum vom E46 cabrio in die Alpen und hab neben Kleidung noch Kletterzeug , Wanderstöcke und vier Bögen dabei und es geht, weil ich, wenn ich über den ersten Pass fahre und kein Dach aufmachen kann wenn es nicht regnet, einfach nur frustig währe.
Ein anderer kriegt dafür den Anfall weil er und seine Frau zum Abendessen nix in seinen Augen gescheites anzuziehen hat und von morgens bis Abends in der selben Kleiduung rum läuft, der brauch einen Kombie..ist mir wiederum schnurzegal.So muss jeder finden was seine primären Interressen sind und dann entscheiden was past am besten zu mir und meinen Bedürfnissen.