Beiträge von Ace93

    Okay werde dann mal die KGE erneuern und morgen den Ladedrucksensor checken!


    opaauto: Leider muss ich dir mitteilen das mein AGR bereits wieder angeschlossen ist. Hatte ja gesagt ich dachte es liegt an einem ständig geöffneten AGR, um sicher zu gehen hab ichs wieder drangeklemmt. Oder muss ich sonst noch was tuen ausser mit dem Unterdruck verbinden ?


    Border: Würde man den nicht hören :D? Krümmer wurde auch meines Wissens nach überprüft, war i.O. soweit ich weiss
    MAP Sensor ist doch der Lufmassenmesser ?! Hatte doch schon 3 drin (2xBosch jetzt der Pierburg), keiner brachte die Lösung. Mit abgezogenem LMM startet mein Motor erst garnicht bzw. geht nach ein paar Umdrehungen aus.

    Soooo. Bin leider noch nicht dazu gekommen den Ladedrucksensor zu checken, aber hier die Werte, hoffe ihr könnt damit was anfangen !
    Was mir gleich auffällt ist das der LMM irgendwie spinnt (?!), da der Soll/Ist Wert mal so garnicht zusammenpasst. Allerdings ist der neu (Pierburg), deshalb etwas unverständlich für mich.

    Border: Gibt es für mich als "Laien" ohne Werkstatt eine Möglichkeit den Vorförderdruck zu messen ?
    Das mit dem runterziehen hatte ich auch schon in erwägung gezogen, allerdings sollte dann doch wenn z.B. der 3. positiv nachregelt der 4. negativ nachregeln ?!


    opaauto: Das ist natürlich etwas zu weit.
    Allerdings steht in meinem FS auch nicht das der Raildruck zu hoch oder zu niedrig sei, der Fehler sagt aus ,das der Sensor den Geist aufgegeben hat. Sagt zumindest der Fehler ansich.
    Auch wenn das mit den Injektoren trotzdem sein kann. Mit der Anleitung kannst du gerne machen, meine aber auch sowas hier im Forum schonmal gelesen zu haben.
    Würde ich eh nicht alleine machen, denke die raus zu bekommen wäre eher die Sache.
    Und die Werte werde ich dann morgen mal hochladen, danke schonmal :)


    Natürlich auch an Border !

    opaauto: Bei welcher Drehzahl soll ich die denn Aufnehmen ? Leerlauf und ... ?
    Reinigen im Sinne von ausbauen, zerlegen und reinigen oder wie meinst du ? Mir wurde von Liqui Moly und dergleichen überall abgeraten...
    Die meisten Teile wurden auch nur zum Test neu bestellt, getauscht und nach enttäuschung wieder zurückgeschickt, bin schließlich nicht krösus :D
    Wo kommst du denn her, je nachdem könnte ich auch mal vorbeischauen :) Bin aus dem Raum Köln


    Border: Schön zu hören das die gute Arbeit machen, dann würde ich da auch bestellen. Der vom 320d kostet 329 takkos
    Werde morgen erstmal den Ladedrucksensor überprüfen und ein bisschen mehr Input für euch hochladen!


    Und bitte kein Stress Leute :)
    Eine Rücklaufmengenmessung wäre vor dem austausch eines so teuren Bauteils auf jeden Fall angemessen (meiner Meinung nach).


    Und wie sieht es denn mit dem Raildrucksensor aus der ständig im FS steht ? Spielt der da irgendwie rein oder kann man den erstmal in den Hintergrund stellen?
    Hatte auch schonmal überlegt das mein Steuergerät hinüber ist, müsste dafür mal das andere Tool, das ich hier nicht benennen will, laden und es so prüfen.

    opaauto:
    Habe die ebenfalls schon überprüft, sahen nach meinem Wissen und Werten i.O. aus, kann ich aber morgen noch reinstellen!
    Bei welcher Drehzahl sollten die gemessen werden um etwas sagen zu könen ?


    Ladedrucksensor werde ich dann morgen mal testen, muss dann jetzt mal raussuchen wo der sitzt.


    Wenn man den LMM bei mir abzieht startet der Motor garnicht bzw. geht nach ein paar Umdrehungen aus.


    Das AGR wurde vom Vorbesitzer stillgelegt, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Dachte mein Problem wäre vllt bedingt durch ein ständig geöffnetes AGR, hab es deshalb letztens wieder angeschlossen, aber eine wirkliche Veränderung gab es nicht, läuft objektiv etwas schlechter. Aber rußen tut er in keinem Fall.


    Unterdrucksystem wurde ebenfalls vom Vorbesitzer gemacht, die Werkstatt ist davon ausgegangen das vernünftig gearbeitet wurde und ist dem auch nicht weiter nachgegangen.
    Unterdruck liegt auf jeden Fall an, aber dem kann man sicher auch nochmal nachgegehn und schauen ob es wirklich ausreichend ist.


    Border:
    Nein, aber hatte ich demnächst mit dem Hintergrund angedacht.
    Meine schon das der passt, aber werde ich morgen sehen ob der einen weg hat.


    Sehe ich das richtig das der Ladedruck Soll/Ist so gut wie möglich übereinstimmen sollte ? Wenn ja, ist das der Fall. Ist auch immer genug Druck da, mir ist zumindest nicht aufgefallen das er in den roten Bereich gekommen wäre, werde das morgen aber mal loggen und hochstellen.


    Geht ne :D Würde wenn einen vom Turboservice24 in Berlin holen, da die mir recht vertrauenswürdig vorkommen (haben auch ne FlowBench). Oder hast du da ne andere Adresse ?

    Hi Leute und erstmal frohes Fest beisammen !


    Nachdem mein letzter Versuch einfach verschoben wurde, dort aber nicht die Lösung für mein Problem zu finden war, hier ein neuer Versuch.
    Zuerst: Ich bin mittlerweile mit dem e46 Modell nicht unerfahren und habe mich schon einige Wochen durch die Thematik Dieselmotoren und Turbolader gearbeitet.


    Da mein Touring mittlerweile (200tkm) nur noch sehr wenig Leistung aufweist und weder die Werkstatt noch ich nicht weiter wissen, kann mir hier vielleicht jemand helfen.
    Symptome: Vmax 160kmh, Schub erst ab 2700RPM, Momentanverbrauch geht im 3-5 Gang nicht über 10 Liter, Motor läuft unruhig und "gequält", Verbrauch bei durchschn. 8 Liter, kein Qualm etc.
    Was gemacht wurde: LMM, Unterdruckschläuche, Druckwandler und Dieselfilter gewechselt, AGR stillgelegt, DPF und Laderschaufel überprüft ->Keine Verbesserung bzw. keine Beanstandungen


    Fehlerspeicher ausgelesen: 3F30 Raildrucksensor (Bild im Anhang)
    Hab nachgeforscht, 30 bedeutet das der Raildrucksensor beim Zündung (+) kurzschliesst (passt ja auch, da bei 0RPM)
    Gebrauchten Sensor gekauft, gewechselt, entlüftet, Fehler besteht weiterhin
    Ist der Sensor einfach wieder kaputt, oder kann es sein das eventuell ein Kabel oder eine Sicherung fritte ist und er deshalb immer wieder als defekt gemeldet wird ?
    Überhaupt: Kann ein defekter Raildrucksensor so einen Leistungsverlust hervorrufen ?


    Ebenfalls: Kann ein defekter Raildrucksensor einen unruhigen Motorlauf bzw. das inkorrekte nachregeln der Injektoren verursachen ?
    Habe die Live-Werte ausgelesen und festgestellt, dass bei ca. 120kmh der 3 Injektor permanent im roten Bereich hängt (Siehe Bild)
    Hatte auch Situationen im Stand, in der der Motor plötzlich absolut unrund lief, wobei Injektor 1 und 4 fast in den roten Bereich traten (Siehe Bild)
    Ein weiteres Bild zeigt die übliche Situation im Stand wo kaum nachjustiert wird, so wies auch sein sollte. (Siehe Bild)
    Ich kann mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, das gleich 3 Injektoren kaputt sein sollen ?!


    Des weiteren: VTG wurde für gängig befunden, allerdings kenne ich für den verspäteten durchzug ab 2700RPM keine andere Fehlerquelle als eine defekte oder falsch eingestellte VTG
    Meine Frage: A: Ist das korrekt ? B: Lohnt es sich den Lader zu reinigen, oder sollte man lieber direkt zum vernünftig generalüberholten greifen ?


    Ich denke, das es sich in meinem Fall um eine Mischung aus defekter VTG, defektem Raildrucksensor und vielleicht noch 3. Injektor handelt. (Kann ja auch sonst nicht mehr viel sein :D)
    Allerdings sind die Teile ja nicht grade günstig und deshalb meine Frage an euch, ob das plausibel klingt bzw. ob wer einwände hat und eine andere Lösung kennt.
    Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand helfen könnte, dass auch ich wieder Freude am Fahren hab!

    Hatte das schonmal bei meinem 320d.
    Damals hatte ein Schlauch im Kühlmittelkreislauf ein Leck. Bin ne Zeit lang mit nem 5 Liter Kanister Wasser rumgefahren - sehr unproduktiv.
    Im Leerlauf bemerkt man das nicht, unter Last druckt er das Kühlmittel als Rinnsal raus...das ergibt dann mit der Zeit (oder bei mir am Tag) mehrere Liter.


    Lass das in der Werkstatt prüfen, die setzen den Kühlmittelkreislauf unter Druck - bei mir ist dann der Schlauch an der defekten Stelle geplatzt. Nach dem Austausch war Ruhe.
    Aber bestell wenns geht aus dem Zubehör, der kostet im Vergleich zum original Teil nur die Hälfte! Meine der originale hat damals 56 Euronen gekostet.

    Hallo liebes Forum,


    Da das mein erster Beitrag ist möchte ich mich kurz vorstellen.
    Ich bin 22, studiere Industrielles Produktdesign und seit ein paar Tagen bin ich wieder stolzer Besitzer eines 320d Touring Facelift!
    Hatte vorher 3 Jahre den VFL und hab einiges mit ihm durchgemacht, vom abrauchendem Turbo auf der Bahn, bis zur ausgeschlagenen Kardanwelle war alles dabei 8)


    Nun zu meinem Problem:
    Der Wagen beschleunigt nicht so, wie er meiner Meinung nach sollte.
    Im 3. und 4. Gang unter 2000RPM kommt es manchmal zu kurzen Aussetzern (als würde er sich verschlucken), die aber die Leistung nicht beeinträchtigen.
    Auch der Turbobumms setzt erst bei ca. 2600RPM ein - komisch meiner Meinung nach.


    Zusätzlich kann ich nicht wirklich Gas geben - egal wie ich auch durchtrete, die Verbrauchsanzeige geht bis maximal 7 Liter.
    In den unteren Gängen halb so wild, aber auf der Bahn im 5ten nervt das schon extrem, da sogar ein Kleinwagen schneller beschleunigt.
    Hab heute mal versucht ob er auf Vmax kommt - bei 180 (und bis dahin hat es viel zu lange gedauert) war Ende...oder die Beschleunigung ist so langsam, dass sie nicht mehr spürbar ist :D


    Kein Rauch oder Zeichen eines sich verabschiedenden Turbos (wurde auch vor 100.000 gewechselt).
    Hab die Rechnungen des Vorbesitzers gesichtet. Das markanteste:
    -Spannungsversorgungen u. Leitungen zum Druckregelventil geprüft = Nicht in Ordnung!
    -Sammler für Ansaugluft ausgebaut...Verkabelung war unter dem Sammler eingeklemmt!! Drallklappe im Ansaugkrümmer 1. Zyl. fehlt
    Danach wurden die Arbeiten eingestellt...das war vor 10.000km


    Ansich fährt der Wagen gut, nur die Symptome in Verbindung mit der Rechnung macht mich doch nachdenklich :wacko:
    Bevor ich jetzt die Werkstatt meines Vertrauens auf den Wagen loslasse, wollte ich das Problem erstmal eingrenzen.
    Deswegen habe ich das Forum durchforstet und nach ähnlichen Beiträgen gesucht, aber nicht wirklich das passende gefunden.
    Und frage hiermit euch Experten: Was denkt ihr ist das Problem?
    Danke schonmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen :)