Hallo...mir ist bekannt ,dass es zu diesem Thema einiges gibt....habe mich auch so gut es ging dadurch gelesen....Eigeninitiative zählt, ich weiß....dennoch hoffe ich auf Tips...
Ich habe einen gepflegten e 46 320 i 170 PS Autom von 2001.Hat 133.000 gelaufen aus 1. Hand.
Habe ihn ca. 2 Jahre,bis auf einige Reparaturen lief er soweit immer gut.
Einige Dinge wurden schon auf Verdacht neu gemacht...bei 93.000 km Kurbelwellen und Nockenwellen Sensor, letzten Monat Kurbelwellengehäuse Entlüftung,die 2 Antriebsriemen,die Disa,und einiges mehr.
ich bin im Juli mit dem Auto noch 2700 km gefahren Italien u zurück...Verbrauch 7,7 l und tadelloser lauf.
Vor 3 Wochen dann das erste Mal......in einer Linkskurve...beim runterbremsen plötzlich Motor aus..in D....sprang sofort wieder an....lief vorher und nachher tadellos....!
Habe dann das Leerlaufregelventil neu gemacht..wieder auf Verdacht....die Benzinpumpe angeschaut....Filter neu...alles in bestem Zustand.
Dann gestern das gleiche wieder 300 km fern meiner Heimat..diesmal beim runterbremsen in einer Rechtskurve....genau das gleiche..aus in D....
Er läuft auf der Autobahn einwandfrei..vorher und nachher...volle Leistung.absolut perfekter Rundlauf.
Keine Anzeigen im Cockpit und im Fehlerspeicher auch beim ersten mal nicht.
Das ganze passiert im übrigen nur bei warmem Motor..!
Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende..mit dem Geld auch bald...dachte nach dem e 39..könnte es nicht schlimmer kommen...
Heute habe ich gehört..es gibt was die Lenkung angeht einen Schalter der beim Einlenken die Drehzahl anhebt..gibt es tatsächlich sowas..?
Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich noch ansetzen könnte....Vielen dank und schönen Abend.