Beiträge von Ahnungslos

    Hmm auf was müsste ich denn achten wenn ich ein gebrauchtes Grundmodul kaufen würde?


    Die Schlüssel müssen sicherlich angelernt werden und ansonsten darauf dass das Grundmodul die gleichen Ausstattungsmerkmale ( zentralverriegelung elektrische Fensterheber) hat oder?

    Moin, Dani schrieb es ja bereits, es gibt es Hardware mässig nur die Unterschiede zwischen "Low" (manuelle FH hinten) und "High" (elektrische FH hinten). Rest ist quasi identisch.
    Es gibt noch Programmierungsunterschiede, aber du kannst auch problemlos ein 2005+ Bj. V3-GM5 in einen 2002er mit vorigem V2 reinsetzen, habe ich aktuell.


    Die Codierungen weichen natürlich ab, so kannst du vor 2005 die el. Spiegel nicht automatisch anklappen lassen bein Zündnungsaus, sondern musst den Schalter drücken. Oder auch das doppelte drücken für die Heckklappe funktioniert nicht so toll. Interessant ist noch ob du Xenon hast und Regensensor, das ist auch auf dem GM abgelegt.
    Alarmanlage, Blinkeransteuerung, FH und SD Komfort ist aber alles möglich. Wenn du selbst kein Carly hast oder so, musst du entweder die gleiche Ausstattung des Spenders beachten, oder jemand suchen der eben fix codiert oder halt zum :)


    Schlüssel müssen in jedem Fall alle neu angelernt werden, ist aber ne 2 Minuten Sache und problemlos selbst machbar.

    Lies doch erstmal den Fehler aus statt rumzulöten.


    Wenn ein Relais im GM5 kleben bleibt steht das im Fehlerspeicher."Relais zieht nicht an beim Ver -bzw. Entriegeln" irgrndwie so stand das da bei mir.


    Beim Löten durch den Schutzlack kannst du viele Probleme bekommen, da hilft dann nur durchmessen und ggf. neue Brücke setzen. Vielleicht ist ja da was schief gegangen oder du hast ausversehen die Fensterheber getauscht 8o



    Das klingt schon mal sehr beruhigend, danke :D


    kannst du auch sein ;) Ölfilter mit Dichtring kostet gerade mal um die 15 Euro oder so... von unten kanns ja nicht kommen, da Öl meistens nicht nach oben abläuft 8o Also Ölfiltergehäuse vermutlich dicht (und falls die auch hart geworden ist kostet die auch unter 10 Euro, wechseln kannst das ja locker selbst.

    Moin, in all den ganzen Threads die ich in der letzten Stunde dazu gelesen habe, habe ich hier am meisten Übereinstimmung gefunden :) Daher buddel ich den mal nach 606 Tagen wieder aus.


    Aufgrund des Störungsbildes vermutete ich mein GM5 sei defekt:


    "zu" schliessen (beide FB, Taste Mittelkonsole, Schlüssel im Schloss der FT nach rechts drehen) die ZV Schließt alle Türen - gut


    "auf" schliessen (beide FB, Taste Mittelkonsole) schaltet Innenlicht ein und öffnet nur die Heckklappe. Manuell mit Schlüssel lässt sich nur die Fahrertür öffnen, Beifahrertür, hintere Türen und Tankdeckel bleiben zu. So zu, dass die Türen von innen nicht mit 2x ziehen entriegelt werden können.


    Tritt immer öfter auf, mal geht alles mal geht nichts (natürlich NUR wenn man wen mitnehmen will/muss -toll), man hört hinterm Handschuhfach das Relais klacken bei betätigung, und auch aus der Fahrertür kommt ein klacken, aber öffnet sich nicht.


    Nun deutet ja alles auf GM5 hin - also ELM327 Adapter dran, Carly für BMW lite, Torque Lite, Scanmaster lite drüber laufen lassen.
    Der OBD-Adapter, das Fahrzeug sowie Steuergeräte usw... wird alles erkannt und ausgelesen, aber kein einziger Fehler ist abgelegt laut allen 3 Apps. Restliche Werte zeigt er wunderbar alles an.


    Wenn das GM5 sich ins Nirvana verabschiedet (und der Fehler ist gerade aktuell), dann müsste doch der Relaisklemmer abgelegt sein? Selbst der Carlytiefenscan hat nichts hervorgebracht.


    Hat doch das Drehfallenschloss die Düse gemacht? ?( Wie finde ich das raus, ohne den Teiletauscher auf Verdacht zu spielen? Regelt die Fahrertür alles? Habe kein Schließzylinder auf der Beifahrerseite und am Kofferraum.


    Gruß und Danke für einen Tipp vorab.


    EDIT! : Hat sich erledigt, das ich den Relaisfehler im Steuergerät nicht gefunden habe lag an der Bluetoothverbindung, über Kabel hat er den Fehler ausgespruckt nun. GM5 bestellt :)