Beiträge von SuperflyTNT

    Bin etwas spät mit meiner Antwort aber das Internet vergisst ja nie, wer weiss, vieleicht profitiert noch einer von meiner Antwort.


    Also : Heftige Rauchentwicklung, schwarz blau, bei mir nur periodisch.


    Erfolglos probiert: Ölabscheider gewchselt, Hochdrucksensor im Rail getauscht (Hab gedacht das es eine Steuerfehler ist), Heissgasventil gereinigt
    und bei zwei BMW "Fachwerkstätten" gewesen (Deren Rat lautet beides mal einfach ALLES tauschen resp. besser gleich eine neue Kiste kaufen)


    Lösung : Kleiner Riss im Luftladeschlauch zwischen Turboluftkühler und Motor. Der Riss (Oder Marderbiss) kann irgendwo auf der ganzen Länge des
    Druckschlauches auftreten und jetzt der Clou: Man sieht den praktisch nicht!! Auf die Spur brachten mich Ölspritzer.


    Da mir das Ersatzteil von BMW zu teuer war hab ich die kaputte Stelle rausgeschnitten und mit einem Stahlrohr innen mit Schlauchbriden wieder verbunden. Nach ein paar Tagen nachziehen!

    Mein 320 D (2003) orgelt manchmal leer und startet nicht. Anlasser dreht, Temp. Anzeige bleibt normal, keine Zündung. Ich muss dann ca. 30 Sekunden warten (Ich kann während dieser Zeit soviel erfolglose Startversuche machen wie ich will) danach startet er perfekt....und zwar immer!


    Das Verhalten lässt sich an nichts festmachen, ob draussen kalt oder warm, ob vorher gelaufen oder nicht, ca. jedes 4. bis 5. mal hab ich das Theater.


    Fehlerlog zeigt Glühstifte an ABER : Meistens läuft er perfekt an!


    Ich bin am Ende meines Lateins, vieleicht habt Ihr einen Tipp ?