Beiträge von Holden

    BMW 116i Limousine - weißer Rauch und erhöhter Ölverbrauch


    Hallo liebe Community.


    Ich habe mich nun extra angemeldet, um das selbe Problem zu schildern, das scheinbar soviele hier haben. Mein BMW hat ca. 190.000 KM runter und es wurde schon recht viel dran gewechselt.


    Im Moment qualmt er relativ stark (weiß, er nebelt nicht alles voll aber man sieht's schon aus dem Auspuff strömen) und die Drehzahl schwankt im Leerlauf ein klein wenig. Auch der Ölverbrauch ist angestiegen, allerdings ist nach 500 KM noch immer genug drin. Die Lampe war aber vorher schon 2 mal gelb an.


    Ich habe natürlich die KGE schon erlesen, weiss aber nicht, ob es Sinn macht, die einfach so zu wechseln?


    Meine Sorge ist eigentlich, dass ich noch in der Ausbildung bin und den Wagen noch so 2 Jahre oder 50.000 KM fahren möchte. Ich könnte mir keinen neuen leisten und meine größte Sorge ist eben, dass er einen Motorschaden o.ä. davontragen kann. Ist das denn möglich oder übertriebene Panikmache?
    Beim eigenen Auto nimmt man ja oft jede kleine Laufveränderung war und möchte ihr auf den Grund gehen. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich auch extra darauf geachtet, ob die anderen Autos auch so rauchen (tun manche, aber nicht alle!)


    Meine Erfahrung mit einem Teil auf gut Glück auswechseln ist aber die, dass es eigentlich selten was bringt. Ich habe bis jetzt immer auf mein Öl geachtet, die Inspektionen gemacht und kaputte Teile tauschen lassen. Ich weiss jetzt nur nicht, ob das mit dem Rauch jetzt ein richtiger Defekt ist. Er fährt eigentlich gut, wenn er warm ist, hört man den Motor nur sehr leise und auch die Drehzahlschwanlungen im Stand sind sehr gering. Er qualmt aber und ich mach mir Sorgen.


    Ich danke euch vielmals für eure Antworten.


    Viele Grüße!