Beiträge von Garvd

    Danke für die Antworten.


    Ich dachte das wäre P&P .... wieso benötige ich einen
    neuen Audio-KB? Das Radio ist doch vorne beim HU dabei und nicht hinten


    Edit sagt: Aus dem e46Fanatics Forums KLICK Post 395


    Meine Rückseite sieht aus wie das obere Bild. Ergo soltle das Radiomodul am HU verbaut sein, dem zu folge kein neuer Audio-KB
    sondern P&P

    Hallo, ich hätte ne Frage zum HU tausch. Mein e46 hat die SA 606 (Pfeil-Navi Kassette mit Rundpins und CD-Wechsler). Ich möchte es gegen ein HU mit CD Laufwerk tauschen wie z.B. dieses KLICKMICH . Grund dafür ist das ich den AUX anschluss nachrüsten will und das PFEIL Navi nicht wirklich benötige.


    Frage nun:
    1. Sollte passen da RundPin Anschluss?
    2. AUX IN Nachrüstsatz vom BMW sollte passen da jünger als 09/2002?
    3. Wenn ich den Original AUX IN nachrüste dann verliere ich zwingend den CD Wechsler im Kofferraum auch noch oder gibt es da irgendwie eine Weiche etc? Google hat mir dazu nicht wirklich weiter helfen können.
    4. Wenn der Umbau realisiert wird würde ich das Navi HU + Navi Rechner MKIII + CD Wechsler verkaufen. Würded ihr die Kabelbäume ebenfalls auszubauen? Im Prinzip würde da noch a bisserl extra Kohle bringen aber für mich als "Laie" relativ schwer und zeitaufwendig.



    Grüße


    Martin


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Jo alles hinten. Ich überlege halt mir hinten elektr. FH nachzurüsten. Erstmal ohne SG da ich nicht das "High" habe.
    Zwecks der Blende, ich meine die Untere Ablage (So steht es im TK) oder einfach das Ding in dem die FH Schalter stecken :D


    Aber die Leisten brauche ich nicht, daher reichen die FH SChalter für hinter auch.
    Schickst mir ne PN mit deiner Preisvorstellung inkl Versand bitte. Danke



    Martin

    Hallo,


    nachdem ich bei meinem e46 M54B22 Bj 07/01 ein starkes Brummen beim lenken im Stand hatte war die Servopumpe wohl hinüber.
    In meinen e46 war ein LUK LF20 verbaut. Daher habe ich mir diese in der Bucht geholt:


    http://www.ebay.de/itm/371133878379?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT



    Laut Beschreibung für e46 bis 02/05.


    Soweit sogut, vom bekannten :) einbauen lassen und nach einer ausführlichen Probefahrt war das Problem für mich gegessen.
    Well, nach einer 450 KM fahrt stellte ich bekanntes Brummer an einer Tankstelle fest. Hab gleich mal den Servobehälter aufgemacht und erstaunt den Boden gesehen.


    OK, die Tanke hatte ne Hebebühne und der Schrauber hat gerade Zeit. Schnell hoch, Abdeckung ab und net schlecht gestaunt das ich mit der HAND die Druckleitung aufschrauben konnte.
    Der Schrauber hatte zum glück einen Satz O-Ringe da wo einer passte. O-ring drauf und die Leitung nochmal zugeschraubt.


    Gestern wurde der Querlenker getauscht (Anmerkung: Lemförder FTW - Echt ein klasse Fahrgefühl) und da die Abdeckung sowieso runter musste wollten wir uns auch gleich nochmal die Servopumpe angeschaut.
    Bei Querlenker ist er er einmal mit dem Ringschlüssel abgerutscht und gegen die Druckleitung der Servopumpe gestossen. Wolla es fängt an zu tropen und wieder konnte man die Mutter mit der Hand aufdrehen.


    Also einmal lass ich mir ja durch gehen, darf net passieren aber es kann. Aber 2 mal das gleiche ... da glaub ich eher an einen defekt am Gewinde, sei es an der Druckleitung oder an der Pumpe.
    Ich habe jetzt erstmal ATP angeschrieben. Mal sehen was die sagen.




    Habt ihr sowas schon mal gehört? Sind Teile von ATP qualitativ evtl net so der Bringer?














    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.