Beiträge von Lycosa

    Der Termin hatte sich noch verzögert und dann vergaß ich den Thread zu aktualisieren. Letzten Endes war ich in einer freien Werkstatt. Es hat 190€ gekostet und die Geräusche sind weg.


    Es war also von Anfang an das Radlager.


    Hab nie gedacht, dass sich ein Radlager so anhören kann.


    Danke an alle für die Beiträge!

    Mal ein kleines Update von mir.


    Mittlerweile fuhr mal ein Freund und ich habe mit umgeklappter Rücksitzbank hinten gelauscht. Es kommt definitiv von hinten rechts. Was mir da auffiel ist, dass es mit zunehmender Geschwindigkeit doch hochfrequenter wird. Aber das überlagerte sich ab und zu, sodass es dann wieder niederfrequenter war.


    Seit ca. drei Tagen nun habe ich das typische Brummen vom Radlager. Auch hinten rechts. Es scheint also, dass es doch von Anfang an das Radlager war. Am kommenden Montag habe ich einen Termin bei BMW zum Wechsel des Radlagers. (270€ eine Seite + 40€ evtl. für Bremsenblech)


    Ich aktualisiere dann den Thread nachdem ich das Auto wieder habe.

    Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich dachte ein defektes Radlager summt und wird bei Entlastung lauter und bei Belastung leiser. Er hatte mir erzählt, dass er kürzlich einen Kunden hatte, bei dem es gewummert hat. Er meinte damit, dass es bei mir evtl. auch vom Radlager kommen könnte.


    Getauscht hatte ich die Räder von hinten schon nach vorn, aber es änderte sich nichts. Ich überlege, ob ich einfach mal Stoßdämpfer tausche und schaue ob es sich geändert hat und wenn nicht, dann lass ich es halt klopfen. :/

    Am Mittwoch hatte ich mir die HA nochmal mit einem KFZler auf der Hebebühne angesehen und ein Stemmeisen überall angesetzt. Wir haben nichts mit Spiel gefunden.


    Gestern war ich bei der Dekra, da die HU fällig war. Der Prüfer war recht kommunikativ und voller Tatendrang. Also habe ich ihm mal von dem Geräusch erzählt. Es stachelte ihn natürlich an, dass das bisher keiner herausgefunden hat. Also hat er die HA mal genauer betrachtet, aber auch nichts gefunden.


    Nach der eigentlichen Prüfung sollte ich dann nochmal in die Halle für die LKW Prüfung fahren. Dort stand das Auto dann auf so Platten, die sich hin und her bewegen.


    Ein Test war mit betätigter Fußbremse die Kupplung kommen lassen. (so wie von kall3 vorgeschlagen) Das gleiche dann noch mit Feststellbremse.


    Dann haben sich bei angezogener Handbremse die Platten bewegt auf denen das Auto stand.


    Wenn ich mich recht entsinne bewegten sich die Platten auch ohne Bremse.


    Dann wackelte ich am Dachholm (quer zur Fahrtrichtung), während er unten geschaut hat. Dabei stellte sich dann heraus, dass das rechte Lager vom Stabilisator an der VA leichtes Spiel hat. An der HA jedoch war alles ruhig und kein Spiel zu erkennen.


    T.J. hat ja die Feststellbremse im Verdacht. Auf dem Bremsenprüfstand war die rechte Seite aber sogar die stärkere von beiden. Daher würde ich ausschließen, dass sich ein Bremsbelag gelöst hat. Ich müsste möglicherweise mal die linke Seite verdächtigen, da dort die Bremsleistung der Feststellbremse um einiges geringer war als rechts. Ich könnte aber schwören, dass das Geräusch von hinten rechts kommt.



    Eine Idee vom KFZler war noch, dass irgendein Karosserieteil schwingt durch den Fahrtwind. Allerdings haben wir nichts gefunden was lose ist.


    > Könnte so ein Geräusch tatsächlich vom Radlager kommen? Ich dachte eigentlich bisher ich kenne das Geräusch eines defekten Radlagers, aber er meinte er hatte mal eines, das hörte sich wummernd an.

    Ich danke erstmal allen für den Input. Ich vereinbare einen neuen Termin für die Hebebühne und werde das alles beherzigen.


    Für zwei Wochen bin ich jetzt nicht da. Diesen Thread werde ich aber aktualisieren, sobald es etwas neues gibt.

    Radlager summt auch eher als dass es ab und an mal poltert. Würde ich eher ausschließen. Auch poltert es in Links- als auch Rechtskurven.


    Den Test mit 1. Gang werden wir auch mal testen! Danke.


    Ja im Kofferraum und Mulde ist alles fest. Da ist es bei mir auch sehr aufgeräumt. :)

    Gehebelt wurde nicht. Bei den Buchsen vom Längslenker hat man das schon gesehen ohne Hebel, dass die ausgeschlagen sind. Ich werde nochmal einen Termin auf der Hebebühne vereinbaren und darum bitten mal einen Hebel zu benutzen. :rolleyes:


    So wie das klingt kennst Du das Geräusch?

    Das Geräusch aufzunehmen hatte ich schon versucht. Rücksitze waren umgeklappt und ich hielt während der Fahrt das Handy hinter. (kaum befahrene Straße im Gewerbegebiet) Allerdings sind die Fahrgeräusche (Wind usw.) bei geschlossenem Fenster zu laut. :/


    Du meinst es sollte jemand hinten mitfahren, der sich auskennt? Eventuell ein Mechaniker vom BMW Autohaus?


    Ein KFZ Meister einer freien Werkstatt zu der ich auch ab und zu gehe fuhr mal auf dem Beifahrersitz mit, als die Rücksitze noch umgeklappt waren. Er gab mir den Tipp mit dem Tausch der Räder.


    Ich versuche das nochmal aufnehmen zu lassen von jemand der hinten sitzt. Eventuell hört man es dann besser.