niemand
Vorerst mal danke für die schnelle Diagnose! Werde nächste Woche mal den Ladedruck während der Fahrt auslesen lassen und bete, dass es nichts mit dem Kraftstoffsystem zu tun hat.
Falk11
Der Fahrerspeicher wurde schon des öfteren wegen anderer "Problemchen" ausgelesen aber Leistungsverlust/Druckverlust stand nie im FS.
Dass mit porös habe ich mir auch schon des öfteren gedacht, speziell, da im Sommer ab einer Temp. von 30°C so gut wie kein Leistungsverlust wahrzunehmen ist...
Kenne mich im Motorraum leider gar nicht aus aber vielleicht finde ich ne gute Anleitung im Netz damit ich weiß, wo wie was ich beachten muss (wegen AGR, Druckwandler..)
Lg
Beiträge von max_diesel
-
-
Hallo niemand,
Wartungen wurden bis jetzt alle rechtzeitig durchgeführt (seit 2012 in freien Werkstätten- wobei das Problem vorher schon da war) und der nächste Service wird wohl in den kommenden Wochen gemacht.
Zischen beim Gas geben ist mir bis dato noch nicht aufgefallen, also eher nein. Auch kein Ruß.
Und bezüglich Luffi und Kraftstofffilter weiß ich leider nichts (wurde von mir noch nicht getauscht).Lg
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wäre sehr froh, wenn mir ein paar Forumsmitglieder bei meinem Problem behilflich sein könnten.
Mein BMW 320d, 136ps mit Erstzulassung 10/2001 bereitet mir nun schon seit längerem Kopfschmerzen. Folgendes Problem, das ich eigentlich schon seit längerem haben...
Der BMW zieht nicht mehr richtig durch und hat im unteren Drehzahlbereich deutlich weniger Leistung (auch wenn 136ps nicht die Welt sind). Besonders auffällig ist dies auf Bergstraßen, wenn ich mit zirka 70 - 80 km/h im 4. Gang fahre und dann beschleunigen möchte. Die Verbrauchsanzeige steigt dann bei voll durchgedrücktem Gaspedal auf 14 Liter (oder 16) und fällt anschließend auf 8 Liter ab -> das Fahrzeug braucht dann gefühlte zwei Minuten um die Geschwindigkeit um "nur" 10 km/h zu erhöhen ( kommt mir vor, wie in einem Punto mit 75ps
). Wenn ich nun zurück in den 3. Gang schalte und voll durchdrücke zieht der Wagen ein bisschen besser aber hat immer noch nicht die volle Leistung.
Noch ein paar Daten (die vllt wichtig sind):
- fahre überwiegend Autobahn und Landstraße, zirka 200 km (oneway)
- Diesel-Verbrauch liegt momentan bei ca. 6,5 l/100km (im Sommer bei 5,5 l/100km) mit Klima
- Ölverbrauch zirka 500ml auf 10000km - scheint mir plausibel, da ich öfter Berg/Passstraßen fahre?
- Laufleistung des Motors: zirka 126´000km
Ich wäre über jede Hilfe dankbar, da die Werkstätten kein offenes Ohr für mein Problem haben bzw. ihnen der Leistungsverlust beim Fahren nicht auffälltHabe mich auch schon in mehreren Foren erkundigt- bin aber leider noch nicht schlauer geworden....
Danke im Voraus! und LG