Beiträge von Paddy521
-
-
Hallo zusammen,
Ich bin beim Tausch meines Fensterhebers in der hinteren Tür wieder auf ein Thema gestossen, das mich schon öfter beschäftigt hat:
Gibt es eine Übersicht über alle Typen von Steckern, die BMW beim E46 (oder generell nach Modellen aufgeschlüsselt) verwendet hat?Ich hab in dem Fall nicht genau aufgepasst und einen Heber von Magneti Mirelli gekauft, der einen anderen Stecker mit "Adapter" hat. Der besteht aus einem zum Heber passenden Stecker mit offenen Kabelenden :)... .
Aber irgendwo müsste es doch einen passenden Gegenstecker zum Türkabelbaum geben ,oder?
Grüße,
Patrick -
Hallo zusammen,
vielen Dank noch etwas verspätet für die Tipps.
nach mittlerweile ca. 2 Monaten bin ich schon wieder ca 2000km gefahren und hatte bisher keine Nachwirkungen .
Es hat sich bei der Reparatur herausgestellt, dass die Wasserpumpe aufgegeben hatte und ausgerissen ist.
Aber wie ihr gesagt habt, es ist nicht zwingend so, dass gleich grosse Schäden dadurch entstehen.Grüsse,
Patrick -
Hallo,
danke nochmal, ich hab auf ebay einen für 169€ gefunden und zugeschlagen.
Grüsse,
Patrick -
Okay, danke für die Tipps. Leider hab ich von Pierburg noch keinen für meinen 325er gefunden.
Zumindest auf ebay nicht. Hat den jemand schon mal irgendwo im Online-Teilehandel gesehen? -
Hallo zusammen,
ich grab den Thread jetzt einfach nochmal aus... . Ich hab auf ebay zwei Luftmassenmesser von Mapco bzw. Lucas gefunden.
Bei beiden Marken dacht ich, die seien von der Qualität her eigentlich okay. Hat die schon mal jemand ausprobiert?Grüße,
Patrick* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo miteinander,
zuerst will ich mich mal kurz vorstellen: Ich bin der Patrick und habe seit einer guten Woche einen 325i Touring Vorfacelift.
Da ich leider schon das erste Problem damit habe, habe ich mich jetzt schleunigst hier angemeldet und hoffe, ihr könnt mir gleich weiterhelfen.Ich habe am Freitag die erste längere Fahrt angetreten und das Auto lief anfangs wie gewohnt super.
Nach ca 100km hat sich leider die Batterie-Warnleuchte gemeldet und ich hab auch gleich kurz drauf festgestellt, dass die Servolenkung nicht geht und gleich auf den Keilriemen getippt.
Ich bin dann sehr schnell auf einen Parkplatz gefahren, der zum Glück gerade kam.
Dabei ist die Temperatur schon gestiegen und bis ich den Motor abstellen konnte, war er schon im roten Bereich und hat dann gekocht, als ich die Haube aufgemacht hab.Mit was für Schäden muss ich denn da nun rechnen? Es kursieren Horrorgeschichten mit verzogenen Zylinderköpfen usw.
Hat von euch da jemand Erfahrungen?Grüsse,
Patrick