Beiträge von BlubBlub

    Okay, lohnt es sich, das alles selbst zu machen, oder macht mir das ne Freie Werkstatt günstig?
    Zündkerzen und -spulen sind ja noch leicht zu wechseln, aber wie ist es mit dem Öl-, Bremsflüssigkeits- und Kühlwasserwechsel?
    Was für Zündkerzen und -spulen soll ich nehmen? Bosch für 93€ + 25€? :S Wenn die Zündkerze "Super Plus" im Namen trägt, kann man trdm. E5 tanken?
    Die Inspektionsleuchte zeigt mir ne -5000, mache dann lieber alles gleich :D

    Hallo, wie alt sind die Kerzen?

    Habe das Auto gerade erst gekauft, somit weiß ich es nicht.. Wollte das Auto sowieso überholen, da lange nichts gemacht wurde, dann kann ich die Kerzen ja gleich mittauschen!


    Das seltsame ist ja, dass es anfangs auch bei Zylinder 1 Probleme gab..
    Und außerdem tritt das Problem bei hohen Geschwindigkeiten (Autobahn: 140-190 km/h) nicht auf.
    Ist eher bei niedertourigen Fahren, wenn ich nen Gang zu hoch bin. Bei den engen 90° Kurven im Ort hier meckert er auch, wenn ich im 2. Gang bleibe, aber langsam fahre. Da ist das erste mal die Lampe angegangen glaube ich..

    Hallo, mein 318i BJ 2002 mit 150.000 km macht mir momentan Probleme.
    Der langzeit Durchschnittsverbrauch liegt momentan bei ca. 10,4 l/100km. Ein bisschen hoch, oder?
    Angefangen hat es mit der gelben Motorleuchte, welche plötzlich an war. Auf der Autobahnfahrt merkte ich aber keine Veränderungen. Auf der Landstraße mit 100-110 wurde es aber plötzlich schwierig die Geschwindigkeit zu halten. Im 5. Gang ratterte das Auto beim Gas geben. Auch im Stand ratterte es vor sich hin..
    Das Problem war manchmal einfach wieder verschwunden. Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen, Ergebnis:
    P1341 => Mehrere Zyl. Fehlzündung (+zusätzliche Infos, siehe Anhang)
    P1343 => Zyl. 1 Fehlzündung mit Abschaltung
    P1347 => Zyl. 3 Fehlzündung mit Abschaltung

    Ich habe dann den Fehlerspeicher gelöscht, der Motor lief dann wieder normal.
    Dann habe ich versucht den Fehler zu reproduzieren. Ergebnis: Im 5. Gang bei ca. 50-60 km/h Vollgas => aktueller Spritverbraucht steigt bis ca, 17-18 l/100km, Motorleuchte blinkt gelb, Motor läuft unruhig usw.
    OBD zeigte dann wieder P1347.
    Beim normalen fahren springt es nicht an, zumindest nicht sofort (Testfahrt ca. 5 km)..
    Kann ich so fahren und den Fehlerspeicher einfach löschen, wenn es Ärger gibt, oder zerstöre ich so meinen Kat? Woran kanns liegen? Zündkerzen, Zündspule, Lambdasonde, Luftmassenmesser..??