Beiträge von Agilein


    Das hatte ich ursprünglich auch vor aber mir wurde davon abgeraten mit der Begründung, dass ich mit einer defekten Lambdasonde nicht fahren könnte, es also nicht daran liegen kann.
    Könnte es noch andere Ursachen geben ? In anderen Foren stand etwas von Luftmassenmesser und der Drosselklappe (die ich sogar schon mal gereinigt habe)

    Zitat

    Dann sollte das Fahrzeug mal gefahren werden bis beide Fehler auftauchen und dann ohne die Zündung auszuschalten mit laufendem Motor den Fehlerspeicher auslesen.
    Irgendetwas muss ja drin stehen.
    Sofern die Lambdasonde drin steht, kann es natürlich sein, dass die Lambdasonde für 4,5,6 Zylinder defekt ist.
    Dann sollte man die tauschen.


    Ja nur passiert das bei meinem Glück meist morgens auf dem Weg zur Arbeit. Deswegen hatte ich gehofft, es gäbe eine andere Lösung oder einen Tipp ohne groß was auszutauschen.
    Danke trotzdem

    Hallöchen,


    Seit einigen Monaten habe ich folgendes Problem: mitten beim Fahren leuchtet plötzlich die MKL zusammen mit der Traktionsleuchte auf. In dem Moment ist mein 3er in Notbetrieb und das ist gerade auf der Autobahn sehr ungünstig (fährt langsamer und beschleunigt sehr langsam). Wenn ich den Motor dann einmal aus und an mache, leuchtet nur noch die MKL und der Wagen fährt als wäre nichts gewesen. Am nächsten Tag bzw wenn der Wagen paar Stunden steht, leuchtet nix mehr auf. Das passiert mir alle paar Wochen und dann geht es wieder. Beim Fehlerauslesen zeigt es nur Lambdasonde Bank 2 an wobei mir gesagt wurde, dass alles in Ordnung sei.
    Hat jemand eine Idee ?
    Fahre einen 323ci Bj 2000



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk