Beiträge von Flo.Mair

    Also das Problem ist behoben. Als erstes nochmals Danke an alle für eure Hilfe.
    Noch zu den restlichen Fragen. Komme aus Tirol.
    Unterdruckschlauch geprüft durch abziehen des Unterdruckschlauch vor dem Druckwandler.
    Fachwerkstatt sagte es ist zu 99% der Turbo... war es nicht. Tauschte ich dann selber. Naja egal war nicht mehr der Beste. KGE wurde nicht getauscht... machte ich wieder selbst. Anschließend die schläuche getestet... alles okay.
    Druckbehälter...check... dann zum druckwandler... vtg verstellte sich nicht... also baute ich den druckwandler aus und siehe da... er funktioniert. Wieder rein und...nichts passiert. Also alten raus... neuen rein und zack er läuft wieder. Es war der dämmliche druckwandler... mit dem ab zu BMW und ihnen auf den tisch geklatscht...

    He leute danke für die tipps. Werde jetzt noch alle unterdruckschläuche und druckschläuche des turbos checken und dann nochmal versuchen. Komisch ist auch das der unterdruckschlauch vor dem druckwandler keinen unterdruck erzeugt der das VTG verstellt. Schwarzrauch kommt doch auch von dem wenn er nicht das richtige Luft-Dieselgemisch bekommt oder??
    Unter anderem baue ich jetzt noch eine neue Motorentlüftung ein...

    Hi Leute,


    habe ein großes Problem mit meinem Großen.
    Kurze Schilderung des Problemverlaufs.
    Fuhr zu einem Ersatzteilhändler bei uns in der Nähe... alles in Ordnung. Als ich dann aber wegfahren wollte hatte mein 320d Vfl bj.4/2001 - 136 ps M47 keine Leistung mehr. Btw...mein großer hat 450tkm hinter sich.
    Mehrere Besuche beim "freundlichen" blieben erfolglos. Eigene Suche ebenfalls.
    Fehlerspeicher zeigt keine Fehler. Meinung von der BMW Fachwerkstatt - Turboschaden. Also habe ich gestern einen neuen Turbo verbaut. Trotzdem keine Leistung.
    Er fährt sich wie wenn ich auf der Bremse stehen würde und der Turbo vom Auto abgeklemmt wäre. Kein Turbogeräusch ist zu hören. Ab ca 2500 u/min fängt er dann an zu ziehen, jedoch raucht er schwarz. Trotzdem kein Turbogeräusch. Je höher ich ihn dann drehe, desto besser wird die Beschleunigung aber auch um so dünkler werden die schwarzen Rauchzeichen. Der kleine Schlauch der an die Unterdruckdose am Turbo anliegt sollte doch einen Unterdruck auf besagte Dose erzeugen das dann wiederrum das VTG des Turbos verstellen sollte ... auch im Leerlauf wenn man die touren hochzieht oder?? Macht er auch nicht. AGR habe ich komplett gesäubert. Filter sind alle neu. Samt Öl.
    Keine Probleme beim Starten. Egal ob warm oder kalt.


    Hoffe jetzt auf eine neue Meinung der Fachwerkstätte. Vielleicht lassen sie mich ja wieder zig 1000 Euro ausgeben.
    Hättet ihr eine Idee was es sein könnte?
    Bin um jede Hilfe echt dankbar.